Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Renneinsatz des MP4-18 wird immer unwahrscheinlicher
Noch ist keine offizielle Entscheidung gefallen, doch vieles spricht dafür, dass man 2003 auf den Einsatz des MP4-18 verzichten wird
(Motorsport-Total.com) - Um die Chancen auf den Gewinn der Fahrerweltmeisterschaft mit Kimi Räikkönen zu erhalten, und den Anschluss an Ferrari (103 Punkte) und BMW-Williams (100 Punkte) in der Konstrukteursweltmeisterschaft nicht zu verlieren, erwägt man bei McLaren-Mercedes angeblich das Debüt des MP4-18 in dieser Saison ganz zu streichen.

© xpb.cc
Der Einsatz des MP4-18 in dieser Saison wird immer unwahrscheinlicher
Da den Silberpfeilen mit 85 Punkten auf dem eigenen WM-Konto schon 18 beziehungsweise 15 Zähler auf die Konkurrenz aus Maranello und Grove fehlen, und sich der "Delfin" bislang in vielerlei Hinsicht als problematisch erwies, deutet mehr und mehr darauf hin, dass Räikkönen und Coulthard mit dem "Jahreswagen" MP4-17D die Saison beenden werden.
Nach 'Kicker'-Angaben soll bereits teamintern einer Entscheidung gefallen sein, dass man den revolutionären Boliden erst 2004, dann jedoch mit einem Karbongetriebe und unter dem neuen Namen MP4-19 einsetzen wird.
McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh erklärte, dass man derzeit davon ausgeht, die WM mit dem gegenwärtig verwendeten Auto zuverlässiger gewinnen zu können. Die Standfestigkeit des MP4-18 scheint demnach noch immer das größte Problem zu sein, wenngleich auch die bei den derzeit in Barcelona gefahrenen Rundenzeiten weit hinter der Konkurrenz liegen.
Problematisch für McLaren-Mercedes ist das nach dem Großbritannien-Grand Prix in Kraft tretende sechswöchige Testverbot, an welches man sich trotz eines nicht bindenden Charakters halten wird. In dieser Zeit kann man den neuen Boliden lediglich Tests auf den Prüfständen unterziehen, was jedoch wenig hilfreich ist.
Auch wenn der Verzicht auf den Einsatz des MP4-18 in dieser Saison einen Imageschaden für McLaren-Mercedes bedeuten würde, schließlich wollte man das Auto der ursprünglichen Planung zufolge schon längst in der Weltmeisterschaft einsetzen, so kann von einem Riesen-Flopp jedoch keine Rede sein.
Da der MP4-18 die Grundlage des MP4-19 bilden wird und sich nur in bestimmten Bereichen wie dem neuen Getriebe und einer verbesserten Aerodynamik unterscheiden dürfte, hätte man für 2004 auf jeden Fall eine sehr gute Ausgangslage.
Auch kann zum jetzigen Zeitpunkt ein Debüt des "Delfins" nicht ganz ausgeschlossen werden. Sollten die Silbernen in den nächsten Grand Prix in der Markenwertung nämlich weiter hinter Ferrari und BMW-Williams zurückfallen, so wäre die Erprobung des MP4-18 unter Rennbedingungen auch auf die Gefahr eines frühen Ausfalls hin denkbar.

