• 10.07.2003 11:39

  • von Marcus Kollmann

Theissen erwartet "spannenden Dreikampf"

Der BMW-Motorsportdirektor glaubt, dass sich BMW-Williams, Ferrari und McLaren einen packenden Kampf um den Titel liefern werden

(Motorsport-Total.com) - Nur noch 3 Punkte trennen das BMW-Williams-Team vom derzeit in der Markenwertung auf Platz eins liegendem Erfolgsteam der vergangenen Jahre: Ferrari.

Titel-Bild zur News: Dr. Mario Theissen

Theissen glaubt, dass die WM erst in Suzuka entschieden wird

Nach dem Doppelsieg in den letzten beiden Grand Prix, sowie der seit Monaco nach oben zeigenden Formkurve von Weiß-Blau, deutet momentan alles darauf hin, dass das deutsch-englische Team in der Konstrukteurswertung vielleicht am Ende der Saison über die rote und silberne Konkurrenz triumphieren wird, doch BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen rechnet noch mit Gegenwehr.

"Es wird ein spannender Dreikampf. Ich bin mir sicher, dass beide Wertungen im letzten Rennen entschieden werden", erklärt Theissen gegenüber 'BMW-Motorsport' und schreibt damit die Gegner aus Maranello und Woking noch lange nicht ab.

Besonders zufrieden ist der BMW-Motorsportdirektor darüber, dass man sich seit Saisonbeginn kontinuierlich gesteigert hat. "Hervorragende Arbeit" auf Seiten von WilliamsF1 in den Bereichen Aerodynamik und Fahrzeugabstimmung habe dazu geführt, dass "sich in Form von kleinen Schritten eine Menge getan" hat.

Die Erfolge von Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya seien deshalb auch "wertvoller als unverhoffte Zufalls-Erfolge", weil man "offenbar den richtigen Weg eingeschlagen" hat "und die geleistete Arbeit jetzt Früchte trägt".

Während Theissen mit Freude feststellt, dass man in der Markenwertung "fast gleichauf mit Ferrari" liegt, jedoch einräumt, dass "McLaren-Mercedes hier noch in Reichweite ist", sieht der Münchener in der Fahrerwertung geringere Chancen, dass Ralf Schumacher seinen ersten Titel holen kann. "Noch liegen elf Punkte zwischen Michael Schumacher und Ralf. Mit dem neuen Punkteschema sind die so leicht nicht aufzuholen. Für mich bleibt Michael der Favorit auf den Fahrertitel."