• 10.07.2003 14:20

  • von Marcus Kollmann

Bridgestone bekräftigt Formel-1-Engagement

Nachdem gestern der Motorsportdirektor ausschloss, dass man sich Ende 2004 zurückziehen wird, äußerte sich nun auch der Präsident

(Motorsport-Total.com) - Die in den letzten Wochen verstärkt zu vernehmende Kritik an Bridgestone, gepaart mit einer starken Vorstellung von Konkurrent Michelin und deren Partnerteams, veranlassten einige Medien kürzlich dazu, offen über eine Beendigung des Formel-1-Engagements der Japaner zu spekulieren.

Titel-Bild zur News: Bridgestone

Bridgestone beabsichtigt keinen Rückzug aus der Formel 1

Nachdem Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa gestern erklärte, dass man keinerlei solche Absichten hege, hat sich nun auch der Präsident und Geschäftsführer des Reifenpartners von Ferrari, BAR, Sauber, Jordan und Minardi mit einer klaren Aussage den Spekulationen entgegen gestellt.

"Es hat seit unserem Einstieg 1997 nie einen Moment gegeben der Bridgestone dazu veranlasst hat über einen Rückzug aus der Formel 1 nachzudenken. Wir haben mit nicht weniger als fünf hintereinander dank unserer Reifen gewonnenen Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaften eine sehr erfolgreiche Periode in der Formel 1 erlebt", so Shigeo Watanabe.

Der Bridgestone Präsident weiter: "Die Formel 1 hat sich ebenfalls als nützliches Instrument für unsere Marketingstrategien erwiesen und unser Bekanntheitsgrad ist seit unserem Einstieg 1997 dramatisch angestiegen. Bei noch sechs zu absolvierenden Rennen, steht dieses Jahr unumwunden fest, dass es sich um eine sehr wettbewerbsfähige Saison handelt. Wir begrüßen den Wettkampf auf dem höchsten Niveau und sind nach wie vor konzentriert und leidenschaftlich was unsere Beteiligung in der Formel 1 anbelangt. Wir freuen uns auf einen spannenden Kampf mit unseren Rivalen in der zweiten Saisonhälfte."

Die Aussagen seitens der Bridgestone-Führungsspitze verdeutlichen, dass die Kritik der letzten Wochen ihre Wirkung nicht verfehlt hat, die Japaner diese aber als Ansporn begreifen und manzusammen mit den Partnerteams in den verbleibenden Rennen wieder angreifen und erfolgreich sein will.