• 31.05.2007 18:34

  • von Fabian Hust

Renault will sich das BMW Sauber F1 Team schnappen

Mit Renault geht es ohne Zweifel aufwärts. Nachdem man sich nun bereits als vierte Kraft sieht, möchte man das BMW Sauber F1 Team überholen

(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team lässt nichts unversucht, um wieder den Anschluss an die Spitze zu schaffen. Nach zwei Titel-bringenden Jahren in Folge wollen sich die Franzosen in diesem Jahr natürlich nicht mit der Rolle des "Underdogs" zufrieden geben. So flog man am Samstag aus Großbritannien einen neuen Frontflügel nach Monte Carlo, der auch prompt die erwünschte Steigerung brachte.

Titel-Bild zur News: Pat Symonds

Symonds ist zufrieden, welche Leistung das Team in Monte Carlo gezeigt hat

Giancarlo Fisichella sicherte sich mit 0,559 Sekunden Rückstand den vierten Startplatz, erzielte die fünftschnellste Rennrunde (+0,970 Sekunden) und kam auf dem vierten Rang ins Ziel. Chefingenieur Pat Symonds fühlt sich bestätigt, dass man nun den Anschluss an die Gruppe vorne geschafft hat und zumindest mit dem BMW Sauber F1 Team in Zukunft mithalten kann, dem momentan drittschnellsten Team.#w1#

"Wir brechen aus der wirklich unheimlichen Mittelfeldgruppe aus und sind nun auf dem Weg und kommen der Spitze näher", so der Brite im offiziellen Podcast des Teams. "BMW ist unsere nächste Herausforderung und wir sind dran, es liegt nur noch ganz wenig dazwischen, auch wenn dies von Kurs zu Kurs variieren wird. Wir sind im Rennen besser als sie, das hat uns in Monaco sicherlich geholfen."

Bis zu McLaren-Mercedes und Ferrari sei es jedoch noch "ein gutes Stück": "Ich bin jedoch stolz darauf, was unsere Jungs in diesem Jahr geleistet haben, um uns nach vorne zu bringen, nachdem sie akzeptiert haben, dass die Dinge zu Beginn nicht in Ordnung waren. Und wenn wir diesen Trend fortsetzen, dann wird es besser laufen."

Auch Chefrenningenieur Alan Permane sieht das Team nun deutlich besser in Form: "Monaco ist schwierig zu beurteilen, da es nun einmal Monaco ist, aber ich würde sagen, dass wir nun an ihnen dran sind. Gleichzeitig denke ich, dass wir von den Jungs hinter uns - Red Bull, Toyota und Williams - davongezogen sind. Wir haben uns auf sie ein Polster verschafft."

"Statt immer in den Rückspiegel schauen und uns Sorgen über sie machen zu müssen, können wir uns nun darauf konzentrieren, gegen die Jungs vor uns zu fahren", so der Brite weiter. Mit 16 WM-Punkten haben die Franzosen auf dem vierten Rang liegend derzeit übrigens 14 Zähler weniger auf dem Konto als das BMW Sauber F1 Team.