• 31.05.2007 17:55

  • von Fabian Hust

Sam Michael: "Wir hatten uns natürlich mehr erhofft"

Der Technische Direktor des Williams-Teams hatte sich vom Rennwochenende in Monte Carlo mehr erhofft, auch wenn er Positives zu berichten hat

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team belegte beim Großen Preis von Monaco in Monte Carlo mit Alexander Wurz und Nico Rosberg die Plätze 7 und 12. In der Analyse des Rennens spricht der britische Rennstall von einem "soliden wenn auch nicht bemerkenswerten" Rennen im Fürstentum: "Das Team hatte eigentlich mehr Speed, als man zeigen konnte". Man sei aber zufrieden, mit Alexander Wurz gepunktet und den fünften Rang in der Konstrukteurswertung gehalten zu haben.

Titel-Bild zur News: Sam Michael

Sam Michael hatte sich vom Rennen in Monaco mehr erhofft

"Die Fahrer des Teams waren die einzige Fahrerpaarung, die es geschafft hat, das ganze Wochenende über einen Kontakt mit dem Leitplanken zu verhindern und haben den Mechanikern die furiose Reparaturarbeit erspart, die von Donnerstag an in der Boxengasse auf und ab verrichtet wurde", schreibt der Rennstall weiter.#w1#

"Unsere Leistung in Monaco war unter allen Maßstäben respektabel", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Alex hat seine ersten Punkte geholt, wir haben an verschiedenen Punkten des Rennwochenendes einen guten Speed gezeigt und Alex und Nico haben sich das ganze Wochenende über von den Leitplanken ferngehalten, was eine nicht unerhebliche Leistung ist."

Doch obwohl auch die Autos sehr zuverlässig waren - lediglich im zweiten Qualifying-Teil musste bei Nico Rosberg ein Dämpfer am Heck ausgetauscht werden, ist Michael nicht ganz zufrieden: "Wir hatten uns natürlich etwas mehr erhofft, und es war so etwas wie eine Enttäuschung, dass wir den bestehenden Speed nicht konsolidieren konnten, den wir von Zeit zu Zeit über das Wochenende hinweg finden konnten."