Renault und der Ausstieg: "Keine Tabus"

Noch bleibt Renault der Formel 1 erhalten, doch schon 2010 könnten sich die Franzosen zurückziehen - Mehr Einnahmen gefordert

(Motorsport-Total.com) - Honda hat im Zuge der Weltwirtschaftskrise bereits seinen Ausstieg aus der Formel 1 bekannt gegeben, doch alle anderen Hersteller halten der Königsklasse bislang die Treue. Als Wackelkandidat gilt schon seit mehreren Jahren Renault. Nun drohen die Franzosen erstmals ganz offiziell mit dem möglichen Rückzug.

Titel-Bild zur News: Renault-Fabrik in Enstone

Bei Renaults Formel-1-Team müssen weitere Mitarbeiter eingespart werden

Am Rande des Genfer Auto-Salons bestätigte Patrick Pelata, der leitende Geschäftsführer des Renault-Konzerns, dass sein Unternehmen nur dann in der Formel 1 bleiben wird, wenn die Beteiligung an den Einnahmen erhöht und die Kosten gesenkt werden. Genau diese Forderung wird die Teamvereinigung FOTA wohl morgen in Genf im Rahmen einer offiziellen Pressekonferenz stellen.#w1#

"Wir wünschen uns eine Reduktion der Kosten sowie eine stärkere Beteiligung an den TV-Geldern, an Streckengebühren und an der Bandenwerbung", so Pelata. "Wir wollen Teil der Emotion und des Spektakels der Formel 1 bleiben, aber es gibt grundsätzlich keine Tabus."

Diese Drohung passt zu Nachrichten, wonach das Formel-1-Team von Renault demnächst weitere Mitarbeiter entlassen wird. Bereits vor Weihnachten waren an die 100 Kündigungen vorgenommen worden.