Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Renault feiert erst später
Die Feierlaune bei Renault muss warten, bis auch die letzten beiden Rennen in Japan und China erfolgreich absolviert wurden
(Motorsport-Total.com) - Natürlich feierte das Renault-Team in São Paulo den Gewinn der Weltmeisterschaft durch Fernando Alonso ausgelassen, auch in den Teamstandorten in Enstone und Viry wurden einige Sektflaschen geköpft. Doch mit der großen Party möchten die Franzosen bis nach dem letzten Saisonrennen in China warten, um dann noch mehr feiern zu können.

© xpb.cc
In São Paulo wurde bereits gefeiert, doch Renault bleibt konzentriert
Auch wenn der Hauptkonkurrent McLaren-Mercedes momentan das stärkere Paket hat, so ist der Gewinn der Herstellerwertung für Renault nicht ausgeschlossen - nur zwei Punkte trennen die beiden Teams. Man dürfe sich nicht auf den verdienten Lorbeeren ausruhen. "Es sind noch zwei Rennen bis zum Ende der Meisterschaft zu bestreiten, und diese wollen wir gewinnen", wird Renaults leitender Motoreningenieur Denis Chevrier von 'Autosport-Atlas' zitiert.#w1#
"Natürlich freuen wir uns jetzt, aber wir werden ganz schnell wieder zu unserer Arbeit zurückkehren", fuhr er fort. "Das richtige Vergnügen wird erst am Ende der Saison kommen, wenn wir zurückschauen und den Titel genießen können. Erst dann werden wir uns an der Tatsache erfreuen können, dass wir es waren, die Fernando Alonso die Chance auf den Titelgewinn gaben."
Um sich auch noch den Herstellerpokal zu sichern, wird Renault weitere Verbesserungen zu den letzten beiden Saisonrennen bringen - darunter auch ein erneut verbessertes Triebwerk. "Wir werden alles geben", so Chevrier. "In Brasilien haben wir so viele neue Teile verbaut, wie wir hatten. Die Motoren unterschieden sich von jenen in Spa. Wir hören nie auf zu arbeiten und wir arbeiten bis zum Jahresende weiter. Wir werden nichts aus dem Hut zaubern, aber wir werden mit unseren Waffen bis zum Ende kämpfen."

