Red Bull und Minardi: Morgen Bekanntgabe?

Dietrich Mateschitz und Dany Bahar kommen am Samstag nach Belgien - Übernahme des Minardi-Teams damit endgültig besiegelt?

(Motorsport-Total.com) - Seit dem vergangenen Wochenende kursieren Gerüchte, wonach der österreichische Energydrink-Hersteller Red Bull nach dem ehemaligen Jaguar-Team nun auch Minardi übernehmen und in einen B-Rennstall umwandeln könnte. Nachdem zuletzt schon einiges über diese Möglichkeit an die Öffentlichkeit durchgesickert war, scheint sich nun ein Abschluss des Deals anzubahnen.

Titel-Bild zur News: Christian Horner

Gefragter Mann: Horner muss derzeit viele Fragen über Minardi beantworten

Mit Unternehmensgründer Dietrich Mateschitz und dessen rechter Hand Dany Bahar haben sich für morgen in Spa-Francorchamps nämlich zwei Entscheidungsträger von Red Bull angekündigt, obwohl Mateschitz an und für sich als medienscheu bekannt ist und nur gelegentlich selbst im Fahrerlager auftaucht. Wenn, dann hatte seine Anwesenheit meist einen Grund - etwa bei der Bekanntgabe des Motorenvertrags mit Ferrari in Imola.#w1#

Teamchef Christian Horner, der die Chassiscrew in Milton Keynes leitet, auf strategische Entscheidungen aber kaum Einfluss hat, äußerte sich zu den Spekulationen folgendermaßen: "Das ist eher ein Red-Bull- als ein Red-Bull-Racing-Thema. Es wird viel spekuliert. Minardi ist ein Team, das zum Verkauf steht. Ich denke, dass Red Bull in der Formel 1 schon einiges bewegt hat. Da würde es schon Sinn machen, so eine Option in Betracht zu ziehen", sagte er.

"Bei Red Bull ist vieles möglich." Helmut Marko

Gegenüber dem 'ORF' hatte Helmut Marko, Motorsportbeauftragter von Red Bull, vergangenen Sonntag angedeutet, dass sich ein Deal mit Minardi abzeichnet: Die Sache werde zwar "medial aufgebauscht", meinte der Österreicher damals, aber "auf der anderen Seite ist bei Red Bull vieles möglich. Wir versuchen, für unsere Fahrer Einsatzmöglichkeiten zu finden. Minardi hat zwei Fahrercockpits frei. Da gibt es intensive Gespräche."

Horner fügte heute an, das Konzept eines B-Teams sei grundsätzlich "interessant, aber solange nur spekuliert wird, kann ich dazu nicht viel sagen." Und auch Christian Klien konnte die Angelegenheit nicht aufklären: "Da muss man erst einmal abwarten, bis geklärt ist, ob das wirklich so ist", meinte er zu den Spekulationen. "In der Formel 1 gibt es viele Gerüchte, aber solange das nicht abgeschlossen ist, mache ich mir keinen Kopf darüber."