Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ralf Schumacher in Magny-Cours wieder mit dabei
Nach seinem Startverzicht in den USA wird Ralf Schumacher diese Woche in Frankreich wieder fahren: "Bin hundertprozentig fit"
(Motorsport-Total.com) - Weil die Michelin-Teams ohnehin vom Start in Indianapolis zurückgetreten sind, hat Ralf Schumachers Nichtantreten beim Grand Prix der USA im Nachhinein kaum einen Unterschied gemacht. Der Deutsche fühlt sich nach seinem Trainingsunfall in der Steilkurve am Freitag wieder gut und wird am bevorstehenden zehnten WM-Lauf dieser Saison in Frankreich definitiv teilnehmen.

© xpb.cc
Ralf Schumacher wird am kommenden Donnerstag in Magny-Cours 30 Jahre alt
"Dieses Wochenende reisen wir zum Grand Prix von Frankreich", erklärte er auf seiner Internetsite. "Magny-Cours ist mir in guter Erinnerung, nicht zuletzt weil ich dort 2003 meinen letzten Sieg eingefahren habe. Dieses Jahr gehen Toyota, Jarno und ich die Aufgabe zuversichtlich an, denn letzte Woche haben wir einen guten Test in Jerez absolviert. Außerdem ist der 'Circuit de Nevers' eine sehr ebene und glatte Rennstrecke, die unserem Auto besser liegen dürfte als manch andere."#w1#
Was seinen Gesundheitszustand angeht, gab der 29-Jährige Entwarnung: "Ich bin hundertprozentig fit und kann es nicht erwarten - so wie die meisten Fahrer - zurück ins Cockpit zu steigen und das Rennwochenende zu bestreiten. Wir alle haben fast so etwas wie Nachholbedarf, nachdem die meisten Fahrer am Rennen in Indianapolis nicht teilgenommen hatten", sagte er.
"Wie dem auch sei, ich sehe wie gesagt dem Wochenende zuversichtlich entgegen und freue mich auch darauf, am Donnerstag meinen 30. Geburtstag zu feiern", meinte er weiter. "Mal schauen, welche Überraschungen auf mich warten. Vielleicht haben Toyota und meine Jungs etwas vorbereitet. Oftmals denken sich meine Jungs am Auto praktische Witze aus und machen alle möglichen Späße mit mir. Zu meinem 30. würde es mich nicht wundern, wenn die wieder etwas aushecken würden."
Sportlich wünscht sich Schumacher ein gutes Abschneiden, möglicherweise sogar seinen ersten Podestplatz seit dem Wechsel zu Toyota: "Im Rennen nehme ich mir vor, in die vorderen Punkteränge zu fahren und Toyota weiter nach vorne zu bringen in der Meisterschaft, an BMW vorbei und näher an Ferrari und McLaren heran", kündigte der Deutsche an.

