Zonta: "Alle hatten diese Probleme"
Auch wenn es niemand zugeben wollte: Ricardo Zonta weiß, dass fast alle Michelin-Teams in Indianapolis Reifenprobleme hatten
(Motorsport-Total.com) - Zwar sind in Indianapolis sieben Teams auf Empfehlung von Michelin geschlossen nach der Aufwärmrunde an die Box gefahren, doch ein konkretes Eingeständnis der Reifenprobleme gab es von kaum jemandem. Im Gegenteil: Das BMW WilliamsF1 Team behauptete beispielsweise, dass man eigentlich keine Schwierigkeiten habe, man aber aus anderen Gründen zum Startverzicht gezwungen sei.

© xpb.cc
Zonta muss in Frankreich zuschauen, kommt erst danach wieder zum Einsatz
Toyota-Testpilot Ricardo Zonta, der am Freitag als Erster mit einem Reifenschaden abgeflogen ist, hat daran allerdings so seine Zweifel: "Vielleicht spricht niemand darüber, aber alle hatten diese Probleme", erklärte der Brasilianer gegenüber 'F1Racing.net'. "Ich weiß, dass de la Rosa und Villeneuve diese Schwierigkeiten hatten, aber auch Red Bull und die anderen Teams haben gewusst, dass etwas nicht in Ordnung war."#w1#
"Ich selbst hatte schon am Freitag ein Problem", sagte er außerdem. "Am selben Tag habe ich Ralf (Schumacher; Anm. d. Red.) in die Mauer fliegen sehen. Da war mir sofort klar, dass ich ihn möglicherweise ersetzen würde müssen. Es ist wirklich schade, dass das Rennen nicht gefahren wurde, denn ich hätte endlich wieder einmal einen Grand Prix bestreiten können. Andererseits wäre es vielleicht mein letzter gewesen..."
Beim Grand Prix von Frankreich am kommenden Wochenende wird Zonta übrigens überhaupt nicht anwesend sein. An seiner Stelle kommt einmalig der französische Routinier Olivier Panis am Freitag zum Trainingseinsatz. Zonta übernimmt das dritte Toyota-Cockpit danach dann wieder für den Rest der Saison 2005.

