• 14.09.2002 19:12

  • von Marcus Kollmann

Ralf: "Ich hätte eigentlich auf Pole gestanden, aber..."

"Schumi II" im Gespräch über die spannungsgeladene Qualifikation, den "Kampf" mit Montoya und die verpasste Pole

(Motorsport-Total.com) - Lange Zeit hatte es in der heutigen Qualifikation zum Großen Preis von Italien den Anschein als ob Ralf Schumacher der schnellere der beiden BMW-Williams-Piloten ist, denn der 27-Jährige hatte lange die Pole Position inne, doch am Ende des Tages musste er sich zum achten Mal in dieser Saison Juan-Pablo Montoya geschlagen geben. Ralf Schumachers schnellste Rundenzeit von 1:20.542 Minuten war am Ende des Tages 0,278 Sekunden langsamer als die von Montoya und nur 21 Tausendstel langsamer als die Rundenzeit seines Bruders Michael gewesen. Somit wird er morgen von Startplatz drei in den Grand Prix starten.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

"Schumi II" macht sich wegen der Reifen für das Rennen keine Sorgen

Im Anschluss an die Qualifikation stand "Schumi II" auf der FIA-Pressekonferenz ausführlich Rede und Antwort über die selbige.

Frage: "Ralf, für eine lange Zeit hattest du die Pole Positionen inne, doch beim letzten Versuch konntest du sie jedoch nicht mehr zurückerobern. Lag das daran dass die Strecke nach der Unterbrechung durch die rote Flagge schlechter war?"
Ralf Schumacher: "Es war etwas schmutzig und die Reifen die ich benutzte waren auch nicht neu. Es verbesserte sich eigentlich keiner mehr, was man eigentlich nicht erwartet hatte nach einer Situation wie dieser. Heute war es aber ziemlich eng und ich machte bei meinem dritten Versuch einen Fehler wodurch dann anschließend nichts mehr ging."

Frage: "Es ist kein Geheimnis, dass Bridgestone hier einen sehr haltbaren Reifen mitgebracht hat. Wie ist deine Meinung diesbezüglich im Hinblick auf das Rennen?"
Schumacher: "Also ich mache mir deshalb nicht die geringsten Sorgen. Wir haben ebenfalls einen sehr konstanten Reifen. Wie üblich, so hat Michelin zur gleichen Zeit auch einen sehr guten Reifen für die Qualifikation, weshalb ich mich schon auf Morgen freue. Ich denke, dass wir hier eine gute Chance haben."

Frage: "Ralf, hat dich die Unterbrechung der Qualifikation geärgert?"
Schumacher: "Nun, zuallererst war ich verärgert über den Fehler den ich bei meinem dritten Run machte und anschließend gelang es ja niemanden mehr seine Rundenzeit zu verbessern..."

Frage: "War die Strecke rutschiger nach dem Räikkönen-Sato-Zwischenfall?"
Schumacher: "Ein bisschen, doch das war kein großes Problem. Es lag vielmehr daran, dass die Reifen nach einer Runde nicht mehr wie neu waren. Sie kühlen sich ab und dann versucht man sie wieder auf Temperatur zu bekommen doch es gelingt einem nicht. Bevor wir wieder auf die Strecke gehen konnten mussten wir als die ersten Fahrer fasst eine Minute an der Ampel warten, was auch nicht gerade ideale Bedingungen für den letzten Versuch waren..."

Frage: "Startest du auf der saubereren Seite der Strecke?"
Schumacher: "Nun, nachdem unsere Seite die ist wo die Ideallinie im Rennen verläuft, sollte dem so sein, doch wir werden das morgen sehen."

Frage: "Ralf, könntest du erklären was exakt nach der Freigabe der letzten zwei Minuten der Qualifikation bei der Ausfahrt aus der Box zwischen dir und Juan-Pablo vorging, denn es sah wie ein Fight zwischen euch beiden aus?"
Schumacher: "Der Grund warum ich versuchte an ihm vorbeizukommen war der, dass er verlangsamte und ich nicht wusste weshalb. Mehr ist dazu nicht zu sagen."

Frage: "Und wenn du Juan überholen hättest können, glaubst du, dass sich dadurch etwas am Ausgang der Qualifikation vielleicht geändert hätte?"
Schumacher: "Nun ja, ich hätte definitiv auf Pole gestanden, doch es hat einfach nicht geklappt, sorry."

Frage: "Es sind hier auf den Innenseiten der Schikanen Speedbumps montiert worden. Wie denkst du darüber?"
Schumacher: "Im Grunde genauso wie mein Bruder. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, löst aber das bekannte Problem im Endeffekt nicht wirklich."