• 14.09.2002 20:09

  • von Reinhart Linke

Schumacher: "Die Schikanen sind das Problem"

Michael Schumacher über die Pole von Montoya, das Rennen am Sonntag und die Speed Bumps in Monza

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher konnte sich ausgerechnet beim Heimrennen seines Teams am Samstag in Monza nicht die Pole Position sichern. Der 33 Jahre alte Kerpener musste sich im Qualifikationstraining BMW-Williams-Fahrer Juan-Pablo Montoya geschlagen geben und startet damit am Sonntag zum 35. Mal von Platz zwei in einen Grand Prix. Nach dem Abschlusstraining stand der fünffache Formel-1-Weltmeister auf der offiziellen Pressekonferenz Rede und Antwort.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher kam im Qualifying in Monza auf Platz zwei

Frage: "Ein sehr interessantes Qualifikationstraining für dich. Ich denke, dass du versucht hast, die richtige Balance auf den Reifen zu finden. Am Ende denke ich, dass du die schnellste Runde in deiner fünften Runde gefahren bist. Erzähl uns etwas über deinen letzten Run."
Michael Schumacher: "Du hast Recht, es war so, dass wir in der ersten Runde nicht die schnellste Runde fahren konnten, so dass wir einen anderen Weg mit den Reifen einschlagen mussten. Am Ende waren wir im Qualifikationstraining einfach nicht schnell genug."

Frage: "Unterscheidet sich der Reifen, den du jetzt verwendet hast, von dem, den ihr letzte Woche hier getestet habt?"
Schumacher: "Gute Frage. Ich mische die Reifen nicht selber, also weiß ich es nicht."

Frage: "Es ist interessant, dass du gerade erwähnt hast, dass du mehrere Runden brauchtest, um die Reifen aufzuwärmen. Ist dies nach dem Test eine Überraschung, weil ihr beim Test gute Reifen hattet und dann für das Rennen neue gebracht wurden?"
Schumacher: "Wenn die Reifen gut gewesen wären, dann hätten wir sie jetzt hier. Wir dachten aber, dass wir etwas verbessern müssten, so dass wir eine verbesserte Version wählten, die eine bessere Lösung ist."

Frage: "Eine bessere Lösung für das Rennen?"
Schumacher: "Für das gesamte Wochenende, würde ich sagen. Es lag nicht am Qualifikationstraining. Die anderen Reifen, die wir hätten einsetzen können, hätten genauso sein können."

Frage: "Du hast erwartet, dass Williams hier gut ist, also musst du erfreut darüber sein, in der ersten Reihe zu stehen."
Schumacher: "Ja, das ist richtig."

Frage: "Du warst im ersten Sektor immer sehr schnell, doch dann hast du in den folgenden beiden Zeit verloren. Welche Schlüsse ziehst du daraus?"
Schumacher: "Er war schneller ... Was du vermutlich betrachtet hast, ist, dass unsere Geschwindigkeit auf den Geraden ein wenig höher war, was möglicher Weise für den ersten Sektor gut ist und für die anderen Sektoren etwas anders ist."

Frage: "Entstanden für dich durch die rote Flagge irgendwelche Probleme? Brachte sie dich durcheinander?"
Schumacher: "Für mich entstanden keine Probleme. Ich war fertig."

Frage: "Zwei mal hast du versucht, eine weitere schnelle Runde zu fahren und die ersten beiden Sektoren waren ziemlich gut, aber dann bist du in die Box gefahren."
Schumacher: "Wir sehen die Rundenzeiten bei uns im Auto und wir wissen, wie die Situation insgesamt aussieht. Du siehst die Zeit vermutlich, bevor ich in die Ascari-Kurve eingebogen bin und ich sehe die Zeit nach der Ascari-Kurve und wenn sie langsamer ist, gibt es keinen Grund, weiter zu fahren."

Frage: "Ja, weil es vor Ascari 0,076 Sekunden waren."
Schumacher: "Ich verlor im Ausgang etwas mehr Zeit."

Frage: "Was denkst du über die Speed Bumps in den Schikanen?"
Schumacher: "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Es löst nicht das Problem komplett, aber es gibt so viel, was man tun kann."

Frage: "Versuchtest du, dass sie entfernt werden?"
Schumacher: "Nein, sie werden in die richtige Position gebracht. Die Schikanen selber sind das Problem, nicht die Speed Bumps."