• 13.09.2002 16:28

  • von Fabian Hust

Ferrari erwartet "sehr enges" Qualifying

Trotz einer Doppelführung nach dem Freien Training sieht sich Ferrari auch in Monza noch lange nicht ohne Konkurrenz

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Doppelführung ist das Ferrari-Team perfekt in das Heimwochenende in Monza gestartet. Michael Schumacher fuhr eine Rekordrunde nach der anderen und war beachtlich konstant unterwegs, was vor allem im Hinblick auf das Rennen Hoffnung macht. Am Ende war der Deutsche mit einer Bestzeit von 1:22.433 Minuten 0,225 Sekunden schneller als Teamkollege Rubens Barrichello, der am Morgen noch große Probleme hatte.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher gibt sich trotz Platz 1 nicht allzu selbstsicher

Jean Todt: "Es ist für uns ein Vergnügen, in Monza anlässlich des Italien-Grand-Prixs zu sein, wo uns die Fans wirklich herzlich empfangen haben. Während des heutigen Trainings haben wir hauptsächlich am Vergleich der beiden Reifenmischungen gearbeitet, die zur Verfügung stehen. Bridgestone hat fantastisch gearbeitet und uns einen Reifen mitgebracht, der auf den Ergebnissen des Tests der letzten Woche hier in Monza basiert. Rubens hatte zu Beginn des Trainings am Morgen ein Bremsproblem, das aber nun aussortiert ist."

"Ich denke, dass es morgen ein aufregendes Qualifying werden wird. Wir werden um die Plätze in den ersten beiden Reihen kämpfen. Hoffen, wir dass wir die Fans und auch die Mannschaft unserer Rennabteilung glücklich machen werden, die auf einer reservierter Tribüne stehen werden. Zum Schluss möchte ich noch dem Monza-Management für ihre exzellente Arbeit gratulieren die sie bei der Renovierung der Streckeninfrastruktur gemacht haben."

Michael Schumacher: "Ich bin mit der heute geleisteten Arbeit wirklich zufrieden. Wir hatten ein ziemliches ausgefülltes Programm, das gut funktioniert hat. Wir überprüften Reifen, nahmen ein paar Veränderungen am Setup vor, um unsere Leistung zu verbessern und wir können ziemlich zuversichtlich sein, auch wenn wir zu diesem Zeitpunkt des Wochenendes noch nicht allzu viel wissen."

"Im Vergleich zum Test in der letzten Woche hier, der ziemlich gut verlief, auch wenn die Zeiten sehr dicht beieinander lagen, ist Bridgestone mit einem sogar noch besseren Reifen angerückt. Sie sind sehr konstant, was natürlich wichtig ist. Zu Beginn des Trainings war es an ein paar Stellen feucht, aber am Ende war die Haftung gut. Wir hoffen, dass wir unseren Fans hier in Italien eine gute Leistung bieten können, denn sie haben es wirklich verdient."

Rubens Barrichello: "Alles in allem war es ein guter Arbeitstag. Ich weiß, dass ich fast das ganze Training am Morgen wegen eines Bremsproblems auslassen musste, aber wir haben hier schon in der letzten Woche eine Menge Kilometer abgespult und am Nachmittag konnte ich noch genügend Daten sammeln. Morgen wird es wohl ein wirklich enges Qualifying werden. Der Test in der letzten Woche hat uns gezeigt, dass die Zeiten der führenden Autos dicht beieinander liegen können. Wir denken, dass wir sehr konkurrenzfähig sein werden."

Luca Baldisseri, Renningenieur, arbeitete heute als Vertretung für Ross Brawn: "Wir haben das normale Freitagsprogramm im Hinblick auf das Rennen durchgearbeitet. Es war ein erfolgreicher Tag am Auto von Michael, bei dem wir alles Geplante durchziehen konnte. Wir verglichen die beiden zur Verfügung stehenden Bridgestone-Reifen und sie sind sich in ihrer Leistung sehr ähnlich, wir müssen also die Daten sehr sorgfältig analysieren, um die beste Wahl zu treffen. Bei Rubens hatten wir in der ersten Stunde ein paar Probleme, so dass wir nicht fahren konnten. In der zweiten Stunde fuhren wir ein ähnliches Programm wie bei Rubens."