• 13.09.2002 15:59

  • von Fabian Hust

Ferrari rettet Bridgestones Ehre

Nur Ferrari konnte die Flagge für Bridgestone am Freitag in Monza hoch halten, dahinter regierten die Michelin-Teams

(Motorsport-Total.com) - Beide Ferrari lagen am Ende des ersten Tages in Monza vorne, bester weiterer Bridgestone-Pilot war Giancarlo Fisichella im Jordan-Honda auf dem elften Platz. Damit ergibt sich ein ähnlicher Eindruck wie vor zwei Wochen in Belgien. Entweder ist der Michelin-Reifen prinzipiell besser und Ferrari kaschiert dies mit dem exzellenten Auto, oder aber die Bridgestone-Pneus funktionieren nur am Ferrari wirklich gut.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello war der zweitbeste Fahrer auf Bridgestone-Reifen

Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport, ist jedenfalls zufrieden: "Wie wir wissen, ist hier das Hauptproblem der Reifen die Hitzebeständigkeit auf dieser Strecke wegen der hitzeerzeugenden langen Kurven. Bei der Wahl der Reifenspezifikationen für dieses Rennen hatte dies höchste Priorität. Von der heute gezeigten Leistung fühle ich mich ermutigt, dass die Wahl richtig ausgefallen ist. Eine Menge Fahrer fuhren heute längere Rennabschnitte, die uns wertvolle Daten zum Arbeiten gegeben haben. Die Abnutzungsraten waren wie erwartet, dieser Kurs bereitet unseren Reifen keine Probleme."

Beide Trockenreifen sind neu und wurden speziell für die Hochgeschwindigkeitsstrecke entwickelt: "Eine unserer Spezifikationen zeigte heute eine sehr gute Hitzebeständigkeit, der andere etwas weniger", so Suganuma weiter. "Es gab auch ein paar Leistungsunterschiede zwischen den beiden Reifen und wir werden das heute Nachmittag genauer untersuchen."