• 31.05.2002 13:30

  • von Reinhart Linke

Räikkönen: "Ich mag die Atmosphäre in Montreal"

McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen freut sich auf den Grand Prix von Kanada am 9. Juni in Montreal

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Sieg von David Coulthard in Monte Carlo hielt sich das McLaren-Mercedes-Team mit Erwartungen für den kommenden Grand Prix am 9. Juni in Montreal zurück. "Kanada wird schmerzend für uns werden", hatte Teamchef Ron Dennis erklärt. Und Technikdirektor Adrian Newey hatte hinzugefügt: "Ich erwarte nicht, dass wir in Kanada sehr konkurrenzfähig sind." Dennoch freut sich Kimi Räikkönen auf das Rennwochenende auf der Insel Notre Dame.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen holte 2001 in Montreal im Sauber-Petronas drei WM-Punkte

Schließlich zählt die 4,361 Kilometer lange Strecke nicht zu den üblichen Grand-Prix-Pisten. Geprägt wird der 'Gilles Villeneuve Circuit' von seinen langen Geraden, die von engen Schikanen unterbrochen werden, so dass vor allem die Bremsen hart beansprucht werden, aber auch Motorleistung eine entscheidende Rolle bei der Konkurrenzfähigkeit spielt. Und diese soll beim McLaren-Mercedes mit dem Mercedes-Benz-Motor FO 110M nicht die Beste sein. Folglich kann es das Team aus Woking durchaus schwer haben.

Trotzdem freut sich Kimi Räikkönen auf seinen zweiten Formel-1-Grand-Prix von Kanada. "Die Atmosphäre war hier letztes Jahr fantastisch und das hilft immer, um noch ein wenig mehr zu kämpfen", ließ der 22-Jährige im Vorfeld verlauten. "Es lief für mich dort immer gut, weil ich dort letztes Jahr Platz vier belegte." Kimi Räikkönen hatte sich im vergangenen Jahr in Montreal zunächst für den siebten Startplatz qualifiziert und startete damit sogar einen Platz vor Mika Häkkinen. Außerdem konnte der 1 Meter 75 große Rennfahrer damit seinen damaligen Teamkollegen Nick Heidfeld deutlich schlagen, der nicht über Startplatz elf hinaus kam.