Räikkönen hofft in Monaco auf ein Wunder
Formel-1-Wunder passieren am ehesten in Monaco - und genau darauf spekuliert Kimi Räikkönen, dessen "Silberpfeil" noch immer nicht siegfähig ist
(Motorsport-Total.com) - Vor genau einem Jahr hatte McLaren-Mercedes das mit Abstand schnellste Auto der Formel 1, doch auch wenn der aktuelle MP4-21 nur um neun Punkte weniger auf seinem WM-Konto hat als das Vorgängermodell MP4-20 nach sechs Rennen, so liegen zwischen den "Silberpfeilen" von 2005 und den nur optisch glänzenden "Chrompfeilen" von 2006 in Wahrheit Welten.

© xpb.cc
Der "Iceman" in seinem Element: Kimi Räikkönen im Nachbau eines Sponsors
Kimi Räikkönen, der den Grand Prix von Monaco in der vergangenen Saison gewonnen hat, macht sich diesbezüglich keine Illusionen, was wohl auch mit ein Grund dafür sein dürfte, dass er Gerüchten zufolge längst bei Ferrari unterschrieben haben soll. Doch dem "Iceman", der heute im Rahmen einer Sponsorenaktion in einem Formel-1-Boliden aus zwei Tonnen Eis Platz nehmen durfte, ist ebenfalls bewusst, dass er - wenn überhaupt - am ehesten an der Cote d'Azur gewinnen kann.#w1#
"Die Probleme, die wir in letzter Zeit hatten, werden hier weniger ein Problem sein", sprach er die Tendenz an, dass schon so manches Durchschnittsauto in den Straßen von Monaco über Nacht zum Siegerfahrzeug wurde. "Das sollte uns schon mal helfen. Und dann ist Monaco ein besonderer Ort, wo man nie weiß, was im Rennen passieren wird. Selbst wenn du in den ersten paar Runden führst, kannst du dir nicht sicher sein, dass du gewinnen wirst."
"Wir hatten in dieser Saison schon ein paar ganz gute Chancen, aber wir konnten sie nicht zum richtigen Zeitpunkt nutzen. Ich denke jedoch, dass wir hier stärker aussehen sollten als in den vergangenen Grands Prix", gab der Finne zu Protokoll. Es wird auch höchste Zeit für ein Wunder: Räikkönen hat momentan als WM-Dritter 27 Punkte auf der Habenseite - und ebenso viele trennen ihn von Spitzenreiter Fernando Alonso im beängstigend zuverlässigen Renault...

