• 30.07.2005 11:50

Qualifying: Teams drängen auf baldige Entscheidung

Weil das Format das Qualifyings Einfluss auf das Design der Autos hat, wollen die Teams möglichst bald eine Entscheidung für 2006 haben

(Motorsport-Total.com) - Ende Juli steht noch immer nicht fest, wie in der kommenden Saison die Startpositionen vergeben werden, obwohl das Qualifikationsformat direkt Einfluss auf das Tankvolumen und somit auf das Design der Autos nimmt. Im Rahmen der gestrigen FIA-Pressekonferenz in Budapest drängten die Technischen Direktoren der Teams folglich auf eine rasche Entscheidung.

Titel-Bild zur News: Ampel

Rotes Licht für das Einzelzeitfahren? Eine baldige Entscheidung wäre wichtig...

Zur Debatte steht im Moment, wieder zu einem Qualifying mit wenig Benzin zurückzukehren, "doch das wird die Strategien beeinflussen, die die Teams verwenden", so Geoff Willis von BAR-Honda. "Sogar der Vorschlag, die Geschwindigkeit in der Boxengasse zu reduzieren, wird sich auf die Strategien auswirken. Wir Teams müssen uns spätestens innerhalb des nächsten Monats auf eine Chassisgeometrie festlegen. Mit unbekanntem Reglement ist das aber schwierig."#w1#

Der richtige Zeitpunkt für eine Festlegung des Formats für 2006 sei "vor einem Monat" gewesen, ergänzte Willis - und fand Zustimmung bei seinem Kollegen von WilliamsF1, Sam Michael: "Geoff hat Recht, aber von den Leuten, mit denen man spricht, wollen fast alle zurück zum Low-Fuel-Qualifying. Ich denke auch, dass die meisten Teams schon in diese Richtung arbeiten. Im nächsten Monat oder so werden wir Bescheid wissen, aber von dem, was ich höre, unterstützen nicht mehr allzu viele das Qualifying mit viel Benzin", argumentierte der Australier.

Willy Rampf von Sauber-Petronas schloss sich den Meinungen seiner Vorredner an, während McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh davor warnte, mit einem Schnellschuss wieder einmal mehr Schaden als Gutes anzurichten: "Die Formel 1 hat sich mit Änderungen des Qualifyingformats schon oft ins Knie geschossen. Ich denke, es gibt einige sehr gute und fruchtbare Ideen für 2008, aber wir müssen jetzt sorgfältig sein", erklärte er.

"Es gibt viele gute Ideen für 2008. Die Leute haben sich viele Gedanken über die Formel 1 gemacht, das Entertainment betrachtet, das Technische Reglement und so weiter. Natürlich gibt es da ab einem gewissen Punkt die Verführung, zuzugreifen und einige dieser Ideen schon jetzt einzusetzen, aber ich denke, wir müssen darauf achten, dass wir nicht einzelne Teile des Pakets vorziehen und es dann wieder nicht hinbekommen", so Whitmarsh.