• 30.07.2005 12:04

Montagny: "Da gibt es einige Tricks"

Der Renault-Testfahrer über die besonderen Anforderungen von Hitzerennen und wie man die Hitze erträglicher werden lassen kann

(Motorsport-Total.com) - Der Ungarn-Grand-Prix gilt als traditionell als Hitze-Rennen - so auch an diesem Wochenende: Am Freitagnachmittag erreichten die Asphalt-Temperaturen die 50 Grad-Marke. Die Lufttemperaturen pendelten sich bei 36 Grad ein. Auf diese extremen Bedingungen muss das Setup der Formel-1-Boliden angepasst werden. "Das erste, was du bei dieser Hitze bemerkst: mit frischen Reifen hast du in der ersten Runde mehr Grip hast", erklärt Renault-Testfahrer Franck Montagny. "Das Auto klebt förmlich auf der Straße. Dafür leistet der Motor aufgrund des geringeren Sauerstoffgehalts der heißen Luft etwas weniger."

Titel-Bild zur News: Franck Montagny

Montagny: Gegen die Hitze kann man etwas tun

Die Hitze ist besonders bei Longruns problematisch. "Die Reifen bauen Runde für Runde schneller ab", führt Franck aus. "Das Heck bricht zuerst aus. Bei heißem Asphalt neigt Auto zum Übersteuern. Die aerodynamischen Einflüsse ändern sich ebenfalls leicht. Vor allem aber gilt es das Setup den Temperaturen anzupassen. Wir stellen das Heck etwas weicher ein, um die Reifen zu schonen. Wir fahren auch mit niedrigeren Luftdrücken, weil die sowieso von Runde zu Runde zunehmen."#w1#

Auch die körperliche Belastung für die Fahrer nimmt zu. "Das spielt zwar in den schnellen Abschnitten keine so große Rolle", räumt Franck ein. "Aber in den langsamen Sektoren spürst du die Hitze - besonders, wenn du dicht hinter einem anderen Fahrzeug herfährst. Du kannst dich nicht immer 100-prozentig auf das Rennen konzentrieren, weil dein Geist erst einmal mit der Hitze beschäftigt ist. Um dem entgegenzuwirken, gibt es einige Tricks. Zum Beispiel lassen wir gerne eine Lücke zwischen Handschuh und Ärmel des Overalls. Wir haben auch in den Helmen einige Kühlöffnungen. Es bringt zwar nicht viel - aber das ist immer noch besser als gar nichts."

Auch die Physiotherapeuten des Teams ändern die Vorbereitung auf das Rennen: Unter anderem nehmen die Piloten mit Mineralien angereicherte Getränke mit an Bord, die den Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Zudem erarbeiten die Fitnessexperten einen der Hitze angepassten Ernährungsplan.