Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Prost-Team mit Qualifikation zufrieden
Das Prost-Team ist zufrieden, da das Auto besser als zunächst vermutet in Silverstone funktioniert
(Motorsport-Total.com) - Jean Alesi kam mit 2.945 Sekunden Rückstand auf den 14. Platz: "Ich bin mit dieser Qualifikation zufrieden, weil wir ruhig arbeiten konnten und mit jeder Veränderung das Auto sich in die richtige Richtung verändert hat. Das ist alles noch umso positiver, da heute Morgen niemand auf einer trockenen Strecke fahren konnte und wir uns heute Nachmittag an die anderen Bedingungen anpassen mussten. Ich wurde auf meinem letzten Run etwas aufgehalten, was natürlich immer etwas schade ist. aber das wichtigste ist, dass wir in diesen zwei Tagen eine Menge über diese schwierige Strecke gelernt haben und alle unsere gesammelten Informationen werden mit Sicherheit Henri Durand helfen, das Auto weiterzuentwickeln und es zu verbessern."

© Prost
Luciano Burti hatte nicht mehr die Zeit, das Setup zu optimieren
Luciano Burti belegte am Ende der Qualifikation mit 3.288 Sekunden Rückstand Platz 16: "Auch wenn es sich leicht anhört, das zu sagen, so hätte ich heute besser abschneiden können. Zu Beginn des Qualifyings wollte kein Fahrer rausgehen und die Strecke nach den morgendlichen Regenschauern für die anderen säubern. Aus diesem Grund mussten wir eine Menge warten und leider ist uns die Zeit zum Schluss ausgegangen, um die Veränderungen am Auto vorzunehmen, die wir gerne gehabt hätten. Aus diesem Grund ging ich mit dem Wissen auf meinen letzten Run, dass das Auto nicht perfekt ist. Bis zum Ende hatte ich massives Untersteuern mit meinem Auto. Zumindest wissen wir, an welchem Bereich wir arbeiten müssen, so dass ich morgen im Rennen mehr Vertrauen in das Auto habe."
Teamchef Alain Prost: "Es war ein interessantes und produktives Qualifying für uns. Wir konnte für unsere Auto ein ganz gutes Setup finden und beide Fahrer arbeiteten sehr gut. Die Zeiten waren heute sehr dicht beisammen und eine Sekunde hinter den Williams zu sein, die auch auf Michelin-Reifen fahren, ist eine richtig gute Referenz. Wir wissen, dass wir das Auto für diese Strecke noch verbessern können und hoffen auf ein gutes Ergebnis im Rennen, auch wenn unsere Positionen auf der Startaufstellung nur Durchschnitt sind. Der Schlüssel zum Erfolg wird es sein, das Auto perfekt auf die Streckenbedingungen abzustimmen. In diesem Zusammenhang können wir schon zufrieden sein, da wir ein gutes Setup sowohl für nasse als auch für trockene Bedingungen gefunden haben."

