Pressestimmen zum Europa-Grand-Prix
Die italienische Presse leidet mit Michael Schumacher und zeigt Bewunderung für den Nürburgring-Sieger Ralf Schumacher
Italien

© xpb.cc
Auch die italienische Presse feiert den Sieger Ralf Schumacher
GAZZETTA DELLO SPORT: "Die Überraschung ist Schumi junior. Ein großer Start, den Bruder überholt, dann eine Fahrt mit viel Vernunft wie es Ralfs Stil an guten Tagen ist. Ralf überragt Montoya, der zwar Michael Schumacher überholen konnte, jedoch zu unregelmäßig in seinen Leistungen bleibt. Es hat keinen Sinn, sich gelegentlich anzustrengen. Michael Schumacher hat trotz der Probleme seiner Reifen ein intelligentes Rennen bestritten. Es ist ihm aber nicht gelungen, Montoya Stand zu halten."
CORRIERE DELLO SPORT: "Williams besiegt Ferrari, doch Barrichello verteidigt die Ehre mit dem dritten Platz. Ralf Schumacher feiert seinen 28. Geburtstag mit einem Sieg auf dem Nürburgring, von dem er immer geträumt hatte. Ralfs Stil ist unberechenbar: manchmal geschmeidig, manchmal lustlos. Zehn Kilo Benzin mehr haben Ralf ermöglicht, sich endlich zu rächen. Williams wird es sich jetzt überlegen, ob sein Gehalt wirklich gekürzt werden soll."
LA REPUCCLICA: "Der zweite Schumacher feiert. Ralf siegt vor begeisterten deutschen Fans, während Michael eher resigniert erscheint. Seine Schwierigkeiten sind hauptsächlich auf die Reifen zurückzuführen, die nicht mehr so wunderbar wie vor einem Jahr sind. Seit einigen Wochen besteht dieses Rätsel um die Reifen. Manchmal funktionieren sie, manchmal nicht. Vielleicht wird man etwas Neues für den F2003 erfinden müssen."
TUTTOSPORT. "Alarm bei Ferrari. Michael Schumacher verfehlt sein Ziel auf dem Nürburgring. Die Frage lautet nun: Warum war Ferrari so langsam? Wird Schumacher auch bei den nächsten Rennen so langsam fahren? Die Reifen haben beide Ferrari-Piloten gezwungen, einen langsameren Rhythmus zu halten. Dies ist in dieser Phase der Weltmeisterschaft ein Problem. Ferrari hat noch viel Arbeit."
CORRIERE DELLA SERA: "Der kleine Schumacher fährt ein perfektes Rennen. Nachdem er in Montreal beschuldigt worden war, wenig Wettbewerbsfähigkeit gegenüber seinem Bruder Michael zu zeigen, hat er den Sieg verdient. Williams wächst und wird ein immer härterer Gegner für Ferrari. Das Rennen war voller Überraschungen und voller Arbeit für die Kommissare."

