Patrick Head im Interview
Head über das starke Rennen von Montoya, die Probleme mit der Tankanlage, dem Motor und die WM-Ambitionen für 2002
(Motorsport-Total.com/Haymarket) - Frage: "Was lief beim Boxenstopp von Juan-Pablo schief?"
Head: "Grundsätzlich hat der Tankrüssel einfach abgeschaltet. Es ist genau das gleiche Steuerungsgerät für den Motor gewesen, mit dem wir schon nach dem Rennen in Magny-Cours ein Problem hatten. Wir benutzten es nach dem Rennen und es versagte seinen Dienst, als wir den Tankrüssel leerten. Wir schickten es zurück zu Intertechnic und sie gaben es uns wieder zurück und sagten, dass da nichts defekt ist. Wir mussten das von der FIA Geborgene wieder zurückgeben und nahmen das Alte wieder entgegen und erneut gab es das gleiche Problem wie beim letzten Mal. Es ist ein Softwareproblem - die Software ist furchtbar, grauenhaft."

© Imago
Patrick Head: "Montoya war für alle Anderen der Maßstab"
Frage: "Kontrolliert die Software, wie viel Benzin reinfließt?"
Head: "Ja. Man programmiert das dort hinein und es kontrolliert nicht nur die Menge, sondern auch die Flussgeschwindigkeit."
Frage: "Sie haben dann den anderen Tankrüssel geholt?"
Head: "Der Tankrüssel schaltete nach dem Aktivieren gleich aus und die Jungs merkten das sofort und wechselten den Tankstutzen. Normalerweise haben wir einen Rüssel für ein Auto und eines für das andere, aber wir sind jetzt so besorgt, dass wir sie immer für den ersten Fahrer einstellen und sie dann wieder umprogrammieren, so dass wir beide verwenden können. Schumachers Rüssel war aus diesem Grund als Sicherheit auf Montoya abgestimmt und als Montoyas Stopp beendet war, wurden beide sofort auf Schumacher umprogrammiert. Man hat einen großen Tank und programmiert nur ein, wie viel man einfüllen möchte."
Frage: "Sie hatten in Silverstone ein komplett anderes Problem, mit dem Schlauch. Habt ihr das nun im Griff?"
Head: "Teile des Tankschlauchs waren nicht in Ordnung."
Frage: "War das ein Problem von Williams oder eines vom Supporter?"
Head: "Sie lagen außerhalb der Toleranzen, die uns als Zeichnungen vorlagen."
Frage: "War der lange Stillstand zu viel für Montoyas Motor?"
Head: "Das könnte etwas damit zu tun gehabt haben. Das kann schon einen Unterschied ausmachen, wenn man von sehr hohen Verbrennungstemperaturen und diesen Dingen spricht."
Frage: "Machen sie sich Sorgen, dass jetzt zum dritten Rennen in Folge ein Motor hochgeht?"
Head: "Nun, das war bei den letzten Rennen ein unterschiedliches Problem, ein völlig anderes Problem, das wirklich im Zusammenhang mit dem langen Stopp stehen könnte, aus diesem Grund müssen wir uns das anschauen."
Frage: "Wie funktionierten die Reifen hier?"
Head: "Absolut super."
Frage: "Um wie viel hat Ralf sein Tempo zum Schluss reduziert?"
Head: "Er hätte zumindest dreieinhalb Sekunden schneller sein können. Er schlich herum."
Frage: "Machte er dies aufgrund eines Drehzahllimits, das man ihm vorgab oder selbständig?"
Head: "Wir gaben ihm ein Drehzallimit und eine Rundenzeit. Er sagte 'wenn ich noch langsamer fahre, dann werde ich einschlafen'."
Frage: "Was denken sie über Ungarn?"
Head: "Interessant, völlig anders..."
Frage: "Glauben sie, dass beide Fahrer dieses Wochenende wieder einen Schritt reifer geworden sind?"
Head: "Sie werden ziemlich schnell alt, oder?"
Frage: "Aber nach den Problemen zu Beginn des Jahres ist Juan-Pablo jetzt sehr gut..."
Head: "Ich denke, dass er es als Aufbautraining für den nächstjährigen WM-Kampf ansieht. Er wird natürlich enttäuscht sein, aber er hat einen sehr ehrlichen Charakter. Er weiß, dass er der Maßstab für alle Anderen war und daraus wird er ein wenig Befriedigung ziehen können."
Frage: "Können sie im nächsten Jahr wirklich um den Titel fahren?"
Head: "Ich denke, dass alle Zutaten dafür vorhanden sind, aber das hängt ganz klar von der Qualität der Arbeit ab, die wir über den Winter erledigen und das gilt auch für BMW und Michelin."

