• 19.04.2010 16:40

  • von Roman Wittemeier

Ost-Erweiterung: McLaren mit Sitz in Bahrain

Ron Dennis geht mit seiner McLaren-Sportwagenschmiede auch in den Mittleren Osten: Ein Hauptquartier in Bahrain

(Motorsport-Total.com) - Ron Dennis erfgüllt sich derzeit mit dem neuen McLaren MP4-12C einen persönlichen Traum. Der Supersportwagen, der im März öffentlich präsentiert wurde, soll ein voller Erfolg werden. Dennis will es bei seinem neuen Projekt besser machen, als vor Jahren mit dem McLaren F1. Der damalige Hightech-Sportwagen war zwar schnell, im Rennsport erfolgreich, aber es fanden sich nicht allzu viele Kunden.

Titel-Bild zur News:

McLaren vertreibt die Sportwagen demnächst direkt im Mittleren Osten

Vom F1 wurden gerade einmal 100 Stück gebaut - zu wenig. Mit dem MP4-12C will man in deutlich höhere Dimensionen vorstoßen. Dennis überlässt dabei nichts dem Zufall. Die Fabrik ist nagelneu, die Technik ist vom Feinsten, der Preis zwar hoch, aber doch angemessen und das Marketing läuft. McLaren geht nun auch dorthin, wo die meisten potenziellen Kunden sitzen: In den Mittleren Osten.#w1#

Der Sportwagenbereich der McLaren-Gruppe (McLaren Automotive) wird einen weiteren Hauptsitz in Bahrain eröffnen. "Es gab viele Gründe, die für Bahrain sprachen", sagt Ian Gursuch den 'Gulf Daily News'. Der Brite vertritt die Dennis-Interessen im Mittleren Osten, in Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum. "Die Formel-1-Strecke ist vor Ort, das Businessumfeld stimmt und wir sind unseren Anteilseignern sehr nahe", fügt Gursuch erklärend hinzu.

Speed hat seinen Preis: Der MP4-12C soll rund 170.000 Euro pro Stück kosten Zoom

Die Mumtalakat Holding aus Bahrain hält 42 Prozent an der gesamten McLaren-Gruppe, beim neuen Projekt McLaren Automotive ist man sogar zu 48 Prozent beteiligt. So gesehen, zieht Dennis mit seinem Sportwagen in die Heimat. "Im vergangenen Jahr haben wir auf der Rennstrecke in Bahrain bereits einen Test unter höchster Hitze mit dem MP4-12C absolviert. Die Probefahrten fanden unter anderem allerdings auch auf öffentlichen Straßen in Bahrain statt", berichtet Gursuch.

Der neue Sitz in Bahrain soll administrativen Zwecken dienen, aber auch der Vermarktung. Der Verkauf wird über das neue Büro ebenso geregelt wie Kundenpflege und Service. "Man hatte das Gefühl, dass Bahrain für ein solches Standbein bestens geeignet ist. Die Beziehungen zu Bahrain waren aufgrund der Teilhaberschaft durch Mumtalakat ohnehin gegeben. Jetzt geht man eben einen Schritt weiter und macht sich die perfekten Bedingungen vor Ort zunutze."

Zuletzt hatte McLaren den SLR in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz auf den Markt gebracht. Seit 2003 verkaufte man rund 2.000 Exemplare des teuren Sportwagens. "Mit dem MP4-12C wollen wir nun in neue Regionen vorstoßen", erklärt der Dennis-Statthalter in Bahrain. "Im Frühjahr 2011 werden die ersten Autos in Europa ausgeliefert, wenig später im Mittleren Osten. Wir gehen davon aus, dass von den ersten 1.000 Stück des ersten Produktionsjahres rund 20 Prozent im Mittleren Osten verkauft werden."