• 19.05.2005 16:51

Nur wenige Erkenntnisse für Bridgestone

Nach dem ersten Trainingstag in Monaco konnte Bridgestone noch kein genaues Bild der Leistungsverteilung bei den Reifen zeichnen

(Motorsport-Total.com) - Der Straßenkurs ist Monte Carlo ist seit Jahren fest in Michelin-Hand, und nach den Schwächen von Bridgestone in den ersten Saisonrennen 2005 wäre eine Trendwende in Monaco daher ein umso wichtigeres Zeichen. Doch nach dem ersten Trainingstag fällt es schwer, ein genaues Bild der Reifensituation zu zeichnen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Ingenieur

Erst am Abend wird Bridgestone eine Reifenempfehlung aussprechen

Michael Schumacher kämpfte im 2. Freien Training mit hartnäckigen Vibrationen, deren Ursachen noch unbekannt sind. Die Reifenvergleichstests fanden bei den "Roten" daher nur grundlegend statt. Die weiteren Bridgestone-Teams konnten sich nur innerhalb ihrer Grenzen in Szene setzen, gerade Patrick Friesacher wusste im Minardi mit guten Zeiten aber zu überzeugen.#w1#

"Die Bridgestone-Teams haben am Nachmittag beide Reifenvarianten getestet", erklärte Hisao Suganuma, der Technische Manager der Japaner. "Leider konnte Ferrari nicht sehr viel fahren, aber davon abgesehen sehen die Reifen gut aus. Der Reifenverschleiß ist in Ordnung, und wir haben von jedem Reifentyp einen Eindruck der Leistungsfähigkeit erhalten. Nach unseren Tests am Abend und der Datenanalyse werden wir den drei Teams unsere Vorschläge unterbreiten."