Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Norbert Haug: "Ferrari bleibt die Messlatte"
Mercedes-Sportchef Haug rechnet auch nach dem Auftakterfolg von David Coulthard nicht mit einem neuen Kräfteverhältnis
(Motorsport-Total.com) - Ein "Silberpfeil" führt nach dem ersten Grand Prix in der WM-Wertung 2003, doch den Anschluss an die "goldenen Jahre" 1998 und 1999 hat man noch lange nicht gefunden. Mercedes-Sportchef Norbert Haug ist davon überzeugt, dass Ferrari noch immer das stärkste Gesamtpaket hat.

© xpb.cc
Haug, ich habe gesprochen: Der Mercedes-Sportchef sieht Ferrari vorne
"Ich denke nach wie vor, dass Ferrari die Messlatte ist", wird der Schwabe auf der 'RTL'-Website zitiert. "Man muss das mathematisch sehen: Noch ist erst ein Sechzehntel der Saison gelaufen. An der Hackordnung hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Malaysia ist ein ganz neues Spiel. Es geht zwar nicht ganz von vorne los, aber es ist nicht so, dass wir jetzt einen Trend oder eine Richtung vorgelegt hätten."
Als wollte man ein Zeichen dafür setzen, dass man sich nicht auf den in Melbourne errungenen Lorbeeren ausruhen darf, fiel auch die ursprünglich von Haug angekündigte Feier im Flieger aus: "Da haben wir mehr geschlafen", lächelte der 50-jährige Familienvater. Viel Zeit zum Entspannen bleibt dem McLaren-Mercedes-Team ohnehin nicht, zumal man noch immer am neuen MP4-18 arbeiten muss, der beim fünften oder sechsten Rennen debütieren soll.
Die Kraft dafür schöpft Haug aus der ungemeinen Motivation, die aus Australien mitgenommen werden konnte. Die Beteuerungen der vergangenen Jahre, wonach man früher oder später wieder an die Spitze zurückkehren werde, hat ihm ja niemand mehr abnehmen wollen ? doch im Albert Park hat sich gezeigt, wie schnell man ein Blatt wenden kann. Plötzlich wirkt selbst Ferrari nicht mehr vollkommen unschlagbar.
Haug: "Ich habe mich zwar wie eine Gebetsmühle angehört, aber ich habe immer gesagt, dass unsere Mannschaft die Stärke hat. Dieser Lohn", bezog er sich noch einmal auf Coulthards Sieg, "ist wichtiger als jede Gehaltserhöhung." Die Entwicklung darf nun aber keinesfalls stehen bleiben ? auch nicht mit dem MP4-17D: "Ich denke, dass wir noch einiges nachlegen können. Das brauchen wir unbedingt, denn der Stand von Melbourne reicht nicht aus, um die ganze Saison erfolgreich zu sein."

