• 15.07.2003 18:35

  • von Fabian Hust

Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig

Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst

(Motorsport-Total.com) - Shakedown bei Ferrari
Ferrari-Testfahrer Luca Badoer nahm am Dienstagmorgen in Fiorano einen Funktionstest für Silverstone vor. Dabei testete der Italiener einen F2003-GA mit neuen elektronischen Lösungen, die beim Großen Preis von Großbritannien zum Einsatz kommen sollen. Badoer drehte acht Runden, zwei davon auf der Kurzversion der Strecke. Die Bestzeit gab das Team mit 0:58.011 Minuten an.

Titel-Bild zur News: Luca Badoer

Luca Badoer war am Dienstagmorgen in Fiorano auf der Strecke

Ralf Schumacher würde Russland-Grand-Prix begrüßen
BMW-Williams-Pilot Ralf Schumacher hat sich auf einem PR-Termin in Moskau positiv über die Pläne geäußert, in absehbarer Zeit ein Formel-1-Rennen in Russland auszutragen: "Moskau ist und bleibt eine gute Möglichkeit. Es gibt eine Menge Rennen in Europa und es bleibt Raum für Veränderungen." Pläne für ein Rennen in Russland liegen allerdings momentan auf Eis, wie auch der Kerpener anmerkte. Allerdings soll nun überlegt werden, in der Nähe von St. Petersburg einen entsprechenden Kurs zu bauen.

Chevrier: Auslegung des sechsten Gangs ist schwierig
Nach Angabe von Renault-Motorenchef Denis Chevrier ist in Silverstone vor allem die Auslegung des höchsten Gangs schwierig, da sich die Wetterbedingungen auf Grund des Micro-Klimas rund um die Strecke ständig ändern können und damit auch der Wind dreht: "Wenn man Rückenwind hat, kann dies zu hohe Drehzahlen bescheren, was sich negativ auf die Zuverlässigkeit auswirkt. Ein starker Gegenwind kann hingegen die Drehzahlen reduzieren und Power kosten." Laut Chevrier stehen die Piloten auf dem britischen Rennkurs zu 55 Prozent der Runde voll auf dem Gas.

"Fotographen" machen Jagd auf Briatore und Klum
Die 'Bild'-Zeitung hat Fotos veröffentlicht, auf denen Renault-Teamchef Flavio Briatore und seine neue Freundin Heidi Klum beim Baden vor Sardinien zu sehen sind. Die Szene: Die schöne Klum entsteigt der See und klettert auf Briatores Boot, reicht dann dem Italiener ein Handtuch. Ein Blick auf Höhe des Allerwertesten des braungebrannten "Womanizers" trieb Klum in einen Lachflash. Warum auch immer?

"Jordan Experience" in Silverstone
Nach dem erfolgreichen Debüt eines Jordan-Tages am Rande des Rennens in Silverstone wird das Team den Event dieses Jahr wiederholen. Auch 2003 gibt es Fanartikel zu besonders günstigen Konditionen zu kaufen. Eddie Jordan, Giancarlo Fisichella und Ralph Firman geben Autogramme und stehen Rede und Antwort. Von Freitag bis Sonntag heißt es freier Eintritt für die Fans unweit der Rennstrecke. Natürlich gibt es auch die Rennaction auf großen Leinwänden zu sehen, ein Simulator steht ebenso zur Verfügung wie eine gute Verpflegung für die Fans. Los geht es jeweils um 10:30 Uhr bis zum Abend, wenn eine Live-Band spielt.

Jordan mit chinesischer Webseite
Unter www.f1jordan.cn gibt es nun auch die Website des Jordan-Teams auf Chinesisch zu bewundern. Hintergrund ist ein Abkommen des Teams, das den kommenden China Grand Prix 2004 auf dem Shanghai International Circuit bewirbt.

Nico Rosberg erstmals Erster
Nico Rosberg, Sohn von Ex-Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg, hat am Sonntag in Le Mans im Dallara-Opel die Ziellinie als Erster überquert. Die Wertung führt übrigens der Australier und Toyota-Testfahrer Ryan Briscoe an, der Dritter wurde. Rosberg rangiert derzeit auf Platz fünf in der Gesamtwertung.

Fahrerkarussell beginnt sich zu drehen
Hinter den Kulissen der Formel 1 tut sich derzeit einiges: Jos Verstappen soll angeblich auf Grund einer neuen Mitgift seinen Platz für 2004 bei Minardi sicher haben, Justin Wilson soll das Team verlassen ? Ziel unbekannt. Jacques Villeneuve wird BAR verlassen müssen, diese Entscheidung soll sicher sein. Nick Heidfeld könnte Antonio Pizzonia bei Jaguar ersetzen, auch Frentzen soll angeblich seinen Vertrag bei Sauber nicht verlängern. Es wird also spannend in den kommenden Wochen...