Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig

Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst

(Motorsport-Total.com) - Was ist mit Dennis los?
McLaren-Boss Ron Dennis kann sonst nicht viel mit Ferrari anfangen, doch den 50-Millionen-Dollar-Köder der GPWC an die Italiener unterstützt er, wie er gegenüber 'Motorsport News' zum wiederholten Male bestätigte: "Viele Teams haben darüber Bescheid gewusst ? auch wir. Das wurde in der Präsentation auch herausgestellt, aber niemand wollte es verhindern. Es gibt gerechtfertigte Gründe für diese Zahlung und ich bin vollkommen damit einverstanden."

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis hat keine Einwände gegen die bevorzugte Behandlung von Ferrari

Jones sagt ab
Ex-Formel-1-Weltmeister Alan Jones hat seinen geplanten Besuch am A1-Ring wegen eines Autounfalls seiner Frau, die seither im Krankenhaus liegt, absagen müssen. Der Australier wurde bekanntlich als früherer Grand-Prix-Sieger in Österreich in die Steiermark eingeladen. Bestätigt haben ihr Kommen hingegen Jacky Ickx, Emerson Fittipaldi, John Watson, Jean-Pierre Jabouille, Jacques Laffite, Niki Lauda sowie ? natürlich ? Jacques Villeneuve, David Coulthard und Michael Schumacher. Zum 25-jährigen Jubiläum der Formel 1 in Österreich hat man alle früheren Sieger eingeladen.

Satos Bekanntheit steigt
BAR-Testfahrer Takuma Sato wird in Japan immer populärer. Mit ein Grund dafür, dass ihn immer mehr Menschen erkennen, ist sicher eine Werbekampagne des Zustelldienstes 'DHL', für den er in einem TV-Sport wirbt. Für Honda sind dies gute Nachrichten, denn falls einer der BAR-Stammpiloten nachlassende Leistungen zeigen sollte, hätte man mit Sato ein exzellentes Druckmittel.

Burti von CART angetan
Ex-Formel-1-Pilot Luciano Burti versteht nicht, warum die CART-Serie momentan so einen schlechten Ruf hat: "Mir ist nicht klar, warum die CART so eine schwierige Zeit durchmacht, denn in Sachen Wettbewerb steht sie anderen Serien um nichts nach. Die Tatsache, dass es nur zwei Chassishersteller, einen Motorenlieferanten und einen Reifenhersteller gibt, bedeutet, dass jedes Team Siegchancen hat. Chris Pook", spielte er auf den CART-Boss an, "ist ein großartiger Promoter und er hat die Fähigkeit, die Serie wieder an die Spitze zu führen. Ich hoffe, dass das passiert, weil die CART-Serie eine meiner zukünftigen Optionen sein könnte."

Villeneuve hat Coulthard lieber
BAR-Pilot Jacques Villeneuve wurde bereits vor ein paar Wochen gefragt, mit welchem der beiden McLaren-Pilot er am liebsten Zeit verbringen würde. Die Antwort ließ keine Zweifel aufkommen: "David, der übrigens auch der bessere Rennfahrer ist. Die Zeitungen scheinen von ihm nicht sehr beeindruckt zu sein, aber das ist Blödsinn. Er hat in Melbourne gewonnen." Für Räikkönen hatte er damals nur vernichtende Kritik übrig: "Was bringt es dir, dass du schnell bist, wenn du das Auto dauernd wegwirfst?"

Begehrter Webber
Jaguar hat angeblich bei Flavio Briatore, der auf Mark Webber nach wie vor eine Option besitzt, um eine mögliche Vertragsverlängerung mit dem Australier auch für kommende Saison angefragt. Vorerst wird es aber noch keine Entscheidung geben. Sollte Trulli weiterhin von Alonso in Grund und Boden gefahren werden, könnte Webber theoretisch sogar zu Renault zurückkehren, wo er ja schon einmal als Testfahrer unter Vertrag gestanden ist.

Armer Bernoldi...
Nach seinem leidenschaftlichen "Mixed-Doppel" mit Tennis-Beauty Barbara Schett aus Österreich ist Ex-Formel-1-Pilot Enrique Bernoldi nun mit Schetts Kollegin Jelena Dokic zusammen. Vater Dokic scheint mit damit aber keine Freude zu haben: "Wir haben alles für Jelena getan, bis sie 19 war. Jetzt hat sie uns verlassen und ist mit diesem Idioten zusammen. Alle sagen, dass er Formel-1-Fahrer ist, aber das stimmt nicht. Er ist ein Nichts."