MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Katar: Der Donnerstag in der Chronologie
Der MotoGP-Saisonstart 2016 im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo vor Valentino Rossi Schnellster +++ Jonas Folger stellt in der Moto2-Klasse Tagesbestzeit auf +++
Moto2 FP1: Aegerter weit zurück
Der Schweizer kehrte bei den Wintertests nach seiner schweren Verletzung beim Grand Prix von Aragon zurück. Obwohl Dominique Aegerter fit und motiviert ist, hatte er bisher Mühe, locker und befreit zu fahren. Jetzt liegt er mit 1,7 Sekunden Rückstand auf Platz 21. Sein Teamkollege Lüthi führt immer noch.
Moto2 FP1: Lüthi präsentiert sich stark
Der Schweizer knackt die Marke von zwei Minuten und schraubt die Messlatte auf 1:59.731 Minuten. Folger, Zarco, Lowes, Nakagami und Cortese runden die Top 6 ab.
Moto2 FP1: Guter Start
Das fängt gut an: Nach drei Runden führt Lüthi die Zeitenliste vor Folger an. Marcel Schötter ist Sechster, Cortese Siebter.
Moto2 FP1: Es geht los!
Nun ist die mittlere Klasse auf der Strecke. Wir sind gespannt, ob Tom Lüthi, Jonas Folger und Sandro Cortese ihre gute Form vom Wintertest bestätigen können. Dazu kommen die üblichen Verdächtigen wie Johann Zarco, Sam Lowes und Alex Rins.
Moto3 FP1: Zeit ist abgelaufen
Das Training ist vorbei und niemand kommt mehr an die Zeiten von Livio Loi und Jorge Navarro heran. Das Duo bleibt rund sieben Zehntel vor dem Rest. Bulega, Migno und Fenati komplettieren die Top 5. Herrera zeigt mit der siebtschnellsten Zeit ihr Talent. Philipp Öttl landet an Ende mit 1,4 Sekunden Rückstand an der 14. Stelle.
Hier findet ihr das komplette Ergebnis vom ersten Moto3-Training.
Moto3 FP1: Teamwork
Auch das VR46-Trio arbeitet zusammen. Nicolo Bulega spendiert Romano Fenati einen guten Windschatten. Dadurch verbessert sich Fenati auf Rang vier.
Moto3 FP1: Navarro und Loi geben Gas
Jorge Navarro verbessert seine Zeit, aber Livio Loi ist noch schneller. Der Belgier wird mit 2:06.456 Minuten gestoppt und ist um 0,082 Sekunden schneller als Navarro. Brad Binder liegt als Dritter schon acht Zehntelsekunden zurück! Stark ist auch Maria Herrera als Sechste dabei.
Moto3 FP1: Fast alle Fahrer auf der Strecke
In den letzten fünf Minuten herrscht viel Fahrbetrieb. Sind wir gespannt, ob wir noch schnelle Zeiten sehen. Die Streckenverhältnisse sollten mit jeder Runde besser werden.
Moto3 FP1: Noch 10 Minuten
Bisher konnte kein Fahrer die Zeit von Jorge Navarro knacken. Hinter dem Spanier folgen Binder, Antonelli, Fenati und Locatelli. Öttl ist auf den siebten Platz zurückgefallen. Seine Rundenzeiten sind konkurrenzfähig. Kurve 2 bleibt heute ein Hotspot, denn auch Andrea Locatelli ist an dieser Stelle gestürzt.
Moto3 FP1: Leopard-Trio arbeitet zusammen
Für das Weltmeisterteam fahren in diesem Jahr Fabio Quartararo, Joan Mir und Andrea Locatelli. Außerdem wechselte Leopard von Honda zu KTM. Das Trio dreht gemeinsam Runden. Im Qualifying wird der Windschatten entscheidend für eine gute Startposition sein.
Moto3 FP1: Navarro vorne, Öttl Dritter!
Jorge Navarro übernimmt das Kommando und hat mit 2:07.261 Minuten rund eine halbe Sekunde Vorsprung. Stark ist auch Philipp Öttl unterwegs. Der Deutsche ist derzeit Dritter. Noch 24 Minuten verbleiben auf der Uhr. Nach drei bis fünf Runden sind die meisten Fahrer zurück an die Box gekommen.
Moto3 FP1: Der erste Crash
Nun haben wir auch schon den ersten Sturz der neuen Saison. Gabriel Rodrigo hat es in Kurve 2 erwischt. Wenige Momente ist auch Antonelli in Kurve 2 zu Boden gegangen. Obwohl Antonellis Honda nicht stark beschädigt zu sein scheint, bringt er den Motor nicht in Gang. Die Streckenposten schieben das Bike weg.
Moto3 FP1: Die ersten Zeiten
Momentan purzeln die Zeiten ständig, da die Fahrer ihre ersten Runden drehen. Derzeit liegt Niccolo Antonelli an der Spitze, der auch beim Test sehr gut unterwegs war. Brad Binder wird von Rookie Bo Bendsneyder verfolgt. Teilweise arbeiten Teamkollegen zusammen.

