• 27.12.2005 14:45

  • von Marco Helgert

Mosley von Alonso-Transfer nicht schockiert

Der FIA-Präsident kann die Aufregung um den Wechsel von Fernando Alonso von Renault zu McLaren-Mercedes nicht ganz nachvollziehen

(Motorsport-Total.com) - In diesem Jahr häuften sich die wichtigen Entscheidungen kurz vor der Weihnachtszeit: Die FIA stellte die Weichen für die Formel 1 ab dem Jahr 2008 und der Transfermarkt geriet in Bewegung. Mit dem Wechsel von Fernando Alonso zu McLaren-Mercedes, der aber erst 2007 stattfinden wird, wird die Gerüchteküche der Formel 1 nun wieder angeheizt.

Titel-Bild zur News: Max Mosley und Flavio Briatore

Max Mosley glaubt nicht an die Unwissenheit von Flavio Briatore

Für fast alle kam der Wechsel von Alonso überraschend, und zahlreiche Beteiligte sparten angesichts der Art und Weise der Bekanntgabe nicht mit Kritik. So konnte Formel-1-Chef Bernie Ecclestone nicht nachvollziehen, wie man Flavio Briatore (Renault-Teamchef und Alonsos Manager) so übergehen konnte. Für Max Mosley, FIA-Präsident, sind die jüngsten Entwicklungen aber keineswegs so negativ.#w1#

"Alonsos Wechsel zu McLaren ist interessant", so Mosley in der 'Gazzetta dello Sport'. Dass Manager Briatore nichts von den Verhandlungen im Hintergrund mitbekommen habe, kann sich der Engländer nicht vorstellen. "Ich bezweifel, dass Briatore von dem Deal nichts wusste. Ich wäre erschrocken gewesen, wenn alles im Geheimen stattgefunden hätte, aber wenn etwas im direkten Sonnenlicht passiert, dann kann ich nicht schockiert sein."

Briatore wiederum gab unmittelbar nach Bekanntgabe des Deals an, nichts von den Verhandlungen gewusst zu haben. "Ich war zu keinem Zeitpunkt direkt oder indirekt in die Verhandlungen involviert. Fernando hat die Entscheidung getroffen, dass seine Zukunft außerhalb des Renault-Teams liegen wird, sobald sein Vertrag Ende 2006 ausläuft. Er hat McLaren auf eigene Faust kontaktiert und mit ihnen verhandelt", so der 55-Jährige in einem Statement.