GP Italien

Monza-Donnerstag in der Analyse: Ist die WM für Red Bull in Gefahr?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Schumacher kritisiert Williams +++ McLaren: Monza wird enger als Zandvoort +++ Colapinto: Montag noch auf Formel 2 vorbereitet +++

09:14 Uhr

Williams-Unterboden wieder legal

Wir bleiben noch einmal bei Williams, kommen aber zu einem anderen Thema. Denn zuletzt in Zandvoort wurde Alexander Albon im Qualifying ja disqualifiziert, weil sein Unterboden illegal war. Für das Rennen musste das Team nachbessern.

Teamchef James Vowles hat nun verraten, wie minimal die Änderung war, die man vornehmen musste, um wieder im legalen Bereich zu sein. "Es wurde mit nichts anderem als Schleifpapier für ein paar Sekunden an einer Stelle des Unterbodens behoben", so Vowles.

Heißt: An diesem Wochenende ist kein weiterer Ärger zu befürchten.


09:01 Uhr

Rookies der vergangenen 20 Jahre

Ebenfalls spannend in diesem Zusammenhang: Die Formel-1-Saison 2024 begann ohne einen einzigen Rookie in der Startaufstellung - und jetzt sehen wir mit Colapinto bereits den zweiten. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die Formel-1-Rookies der vergangenen 20 Jahre


08:53 Uhr

Colapinto siegte in Monza schon

Der Rookie selbst sagt vor seinem Formel-1-Debüt: "Mein Debüt im 'Temple of Speed' ist etwas Besonderes, da es sich um eine ikonische Strecke handelt, auf der ich in der Vergangenheit erfolgreich war."

Denn tatsächlich konnte Colapinto hier unter anderem 2022 und 2023 jeweils das Sprintrennen der Formel 3 gewinnen. In beiden Fällen hatte er sich als Zwölfter qualifiziert, profitierte aber im Sprint durch die umgedrehte Startaufstellung von der Pole.

Er kündigt an: "Mein Ziel ist es, alles aufzunehmen, so viel wie möglich zu lernen und ab FT1 auf Touren zu kommen. Hoffentlich können wir als Team ein positives Wochenende erleben."


08:38 Uhr

Deutscher profitiert von Colapinto-Aufstieg

Die Beförderung von Franco Colapinto zum Formel-1-Fahrer hat auch Folgen für einen deutschen Rennfahrer - in diesem Fall positive: Denn Oliver Goethe steigt mit sofortiger Wirkung von der Formel 3 in die Formel 2 auf.

Bereits an diesem Wochenende in Monza wird der 19-Jährige bei MP Motorsport das bisher von Colapinto gefahrene Auto pilotieren. Auch bei den weiteren Saisonrennen in Baku, Lusail und Abu Dhabi wird Goethe, der dem Nachwuchsprogramm von Red Bull angehört, an den Start gehen.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


08:29 Uhr

Colopinto

Nette Randnotiz: An den Namen Franco Colapinto muss man sich in der Formel 1 erst noch gewöhnen. Über seine Garage an diesem Wochenende steht nämlich statt Colapinto Colopinto. Wir gehen mal davon aus, dass das noch ausgebessert wird ;-)


08:21 Uhr

Ralf Schumacher kritisiert Williams-Wahl

Ralf Schumacher kann nicht nachvollziehen, dass Williams für den Rest der Saison 2024 einen Rookie ins Auto setzt. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagt er: "Man kann diese Entscheidung vielleicht respektieren, weil Colapinto ein Fahrer aus der Nachwuchsförderung von Williams ist."

"Ich halte sie aber aus Leistungssicht für absurd und nicht sinnvoll", so der Experte, der erklärt: "Ich glaube, das Risiko für den Rennstall und auch den Fahrer ist viel, viel höher, als hätten sie jemanden mit Erfahrung wie Mick [Schumacher] reingesetzt."

Der Deutsche galt bei Williams ebenfalls als Ersatzkandidat für Logan Sargeant, letztendlich entschied man sich aber mit Franco Colapinto für einen eigenen Junior. Sein Onkel Ralf Schumacher hat eine Vermutung, warum man so entschieden hat.

"Man muss so fair sein und einräumen, dass es bei Mick in seiner zweiten Saison bei Haas einfach zu lange gedauert hat, bis er Fuß gefasst und seinen Teamkollegen im Griff hatte", so Schumacher, der betont: "Die Formel 1 verzeiht nicht."

Dass die Wahl auf Colapinto gefallen ist, kann er trotzdem nicht nachvollziehen, weil es für Williams seiner Meinung nach besser gewesen wäre, "einen Fahrer zu haben, der sie weiterbringt".


08:08 Uhr

Ja ist denn heute schon wieder Medientag?

Ganz genau und damit hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse fährt an diesem Wochenende in Monza und damit zum letzten Mal in diesem Jahr in Europa.

Hier im Ticker seid ihr wie üblich ganz dicht dran am Geschehen im Fahrerlager. Wir berichten von den Medienrunden der Piloten, der Fahrer-PK und versorgen euch mit den wichtigsten Infos, Stimmen und Co. direkt aus Italien.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!