Minardi erwartet ein "gutes Wochenende"
Guter Auftakt für Patrick Friesacher und Christijan Albers: Jordan auf Augenhöhe, Rückstand zum Mittelfeld erstaunlich gering
(Motorsport-Total.com) - Der 'Circuit Gilles Villeneuve' verlangt im Gegensatz zu vielen anderen Strecken nicht nach möglichst viel aerodynamischem Abtrieb. Davon haben die Minardi-PS05-Boliden auch nicht sehr viel zu bieten. Dennoch waren selbst Patrick Friesacher, der sich als 19. vor beiden Jordan und nur zwei Zehntelsekunden hinter Christian Klien im Red-Bull-Auto klassierte, und Christijan Albers (21.) von der eigenen Leistung ein wenig überrascht.

© xpb.cc
Patrick Friesacher ließ den Teamkollegen und beide Jordan-Piloten hinter sich
"In der ersten Trainingssitzung war ich etwas enttäuscht, weil ich meinen letzten Versuch wegen eines Kupplungsproblems nicht in Angriff nehmen konnte", so Friesacher. "Aber die zweite Sitzung war sehr gut. Da haben wir uns stark verbessert, zum Teil auch wegen der Reifen. Auch konnten wir eine gute Balance für das Auto finden. Ich denke, dass wir uns morgen noch weiter verbessern können. Ich habe das Gefühl, dass es ein gutes Wochenende für uns werden könnte."#w1#
"Wir hatten am Morgen eher einen gemächlichen Auftakt, aber am Nachmittag schlugen wir zu", bestätigte Albers die Eindrücke. "Wir haben uns mit jedem Versuch verbessert, und auch wenn wir noch nicht mit jedem Aspekt des Autos zufrieden sind, so haben wir ja morgen noch zwei Trainingssitzungen, um daran zu arbeiten. Wenn man alles betrachtet, so sind wir heute eine ordentliche Zeit gefahren."
Teamchef Paul Stoddart war ebenfalls zufrieden, immerhin war man auf Augenhöhe der Jordan-Fahrer unterwegs. "Wenn man bedenkt, dass der 'Circuit Gilles Villeneuve' neu asphaltiert wurde und er dadurch am ersten Tag ohnehin 'grün' sein würde, dann ist es ermutigend, dass wir gegenüber den Jordan konkurrenzfähig sind und nur zwei Zehntelsekunden hinter einem Red-Bull-Boliden liegen", so der Australier. "Die heutigen Sitzungen verliefen gut, speziell, wenn man bedenkt, dass weder Christijan noch Patrick hier bereits gefahren sind. Für freuen uns auf einen weiteren Fortschritt am morgigen Tag."

