Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Millionenzuschuss für den US-Grand-Prix
Veranstalter Tavo Hellmund hat 20 Millionen US-Dollar für den Bau der Rennstrecke in Austin gefunden - Gesamtkosten von 250 Millionen Dollar
(Motorsport-Total.com) - Bereits seit Dezember wird in der texanischen Hauptstadt Austin an der neuen Formel-1-Strecke gebaut, aber über die Finanzierung war bisher wenig bekannt. Nun sickerten erste Informationen über ein 20-Millionen-Dollar-Paket (umgerechnet 14,3 Millionen Euro) durch, mit dem ein Teil des 250-Millionen-Dollar-Projekts (umgerechnet knapp 180 Millionen Euro) finanziert werden soll.

© Ian Weightman
Noch sieht man in Austin nicht viel von einer Formel-1-Rennstrecke
Aus Unterlagen der US-Wertpapieraufsichtsbehörde geht hervor, dass eine namentlich nicht genannte Organisation oder Firma insgesamt 12,5 Millionen US-Dollar (umgerechnet knapp neun Millionen Euro) für die Errichtung der Formel-1-Strecke bereitstellt. Welche Personen dahinterstecken, ist allerdings nicht bekannt. Das große 20-Millionen-Paket, zu dem auch das 12,5-Millionen-Paket gehört, läuft allerdings auf die Firmen Austin Formula 1 Racing und Entertainment LLC.
Derzeit entsteht auf einem knapp 400 Hektar großen Areal in Elroy bei Austin eine neue Formel-1-Strecke, auf der die Königsklasse des Motorsports bereits 2012 erstmals gastieren soll. Entlang der fünfeinhalb Kilometer langen Strecke werden 120.000 Tribünenplätze entstehen.
Hinter Veranstalter Full Throttle Productions steht Tavo Hellmund, der Sohn des früheren Organisators des Grand Prix von Mexiko.

