• 21.03.2003 16:26

  • von Fabian Hust

Michael Schumacher überraschte sich selbst

Nach dem Freien Training rechnete Schumacher genauso wenig wie viele Experten mit einem so großen Vorsprung auf die Konkurrenz

(Motorsport-Total.com) - Obwohl er viel früher auf die Strecke gehen musste als sein Teamkollege Rubens Barrichello, konnte sich Michael Schumacher am Freitag in Kuala Lumpur mit 1:34.980 Minuten überlegen die Bestzeit im 1. Qualifying sichern und distanzierte den Brasilianer um satte 0,7 Sekunden. "Es hat sich nur das bewahrheitet, was wir schon vor dem Rennwochenende gesagt haben: Michael und Ferrari sind weiterhin der Maßstab", meinte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug anerkennend.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher muss in Malaysia alle paar Stunden einen halben Liter trinken

Hatte diese eine "Alles-oder-Nichts-Runde" im 1. Qualifying in Melbourne beim Weltmeister nicht optimal gepasst, machte der Deutsche im 2. Qualifying in Australien und jetzt in Malaysia alles richtig. Damit empfinden die meisten Experten schon jetzt ihre Theorie als bestätigt, wonach Schumacher von der neue Qualifying-Form profitiert, weil es kaum einen zweiten Fahrer gibt, der eine schnelle Runde aus dem Stehgreif abrufen kann, ohne sich erst lange einfahren zu müssen. Aber es gibt auch eben jenen Schumacher, der nicht absolut fehlerfrei ist ? vielleicht ist das auch ganz gut so?

Nach der doch eher mäßigen Vorstellung am Morgen, als Ferrari nach eigener Auskunft mit viel Benzin unterwegs war, zeigte sich selbst der Deutsche von seiner beeindruckenden Vorstellung im 1. Abschlusstraining überrascht: "Damit hatte ich dann doch nicht gerechnet", meint der Ferrari-Pilot auf seiner Internetseite. "Dass ich hier im 1. Qualifying eine 1:34er-Zeit hinlegen könnte, hätten wir selber nicht gedacht. Über den Zeitabstand bin ich überrascht."

Ein "großes Fragezeichen" setzt Schumacher abgesehen vom "richtigen" Qualifying am Samstag, das ja durchaus tüchtig in die Hose gehen kann, hinter das Rennen am Sonntag: "Im vergangenen Jahr hatte ich hier auch die Pole Position, und dann hatten wir im Rennen keine Chance gegen die Michelins. Die waren uns in punkto Konstanz absolut überlegen. Aber Bridgestone hat natürlich daran gearbeitet, und ich glaube eigentlich, dass wir gute Reifen haben werden."