Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Michael: "Reifenverschleiß war schlimmer als erwartet"
Williams-Technikchef Sam Michael spricht über die Reifenschlacht von Istanbul und erklärt die Gründe, weshalb es für sein Team nicht für Punkte reichte
(Motorsport-Total.com) - In Istanbul kamen die beiden Williams-Piloten Rubens Barrichello und Pastor Maldonado ins Ziel. Der starke Reifenverschleiß bei beiden Autos führte dazu, dass die Fahrer keine WM-Punkte holen konnten. Im Interview analysiert Technikchef Sam Michael das Rennen in der Türkei und spricht über die geplanten Weiterentwicklungen für die kommenden Rennen.

© xpb.cc
Williams-Technikchef Sam Michael blickt auf das Rennen in Istanbul zurück
Frage: "Sam, wie würdest du die Leistung des FW33 im Istanbul Park zusammenfassen?"
Sam Michael: "Ich denke, dass unsere Leistung in Istanbul besser war als in den Rennen davor - vor allem im Qualifying. Allerdings befinden wir uns im Mittelfeld, wo ein paar Zehntel bereits sehr viel an der Endplatzierung ausmachen können. Aber wir müssen weiter hart arbeiten, um uns noch weiter zu verbessern."
Frage: Ihr hattet einige neue Teile am Auto. Was waren es für welche und welche Auswirkung hatten sie auf euer Leistungsvermögen?"
Michael: "Obwohl wir einige neue Teile dabei hatten, setzten wir nur den neuen Frontflügel und die hintere Bremsbelüftung im Rennen ein. Wir hatten einige Probleme mit dem Heckflügel, also beschlossen wir, ihn nicht einzusetzen. Wir untersuchen den Heckflügel und wollen ihn in Barcelona wieder testen."
Frage: "Es gab insgesamt 82 Boxenstopps im Rennen, was ein neuer Rekord ist. War der Reifenverschleiß schlimmer als erwartet?"
Michael: "Die Reifenabnutzung war stärker, als wir es bislang gesehen haben, und definitiv schlimmer als in der Türkei erwartet."
Frage: "Warum habt ihr euch bei beiden Fahrern für eine Dreistopp-Strategie entschieden?"
Michael: "Wir dachten, dass diese Strategie die schnellere ist, weil man sich einen Stopp gegenüber der Vierstopp-Strategie spart. Allerdings beanspruchen wir unsere Hinterräder stärker als andere Teams. Im Nachhinein wäre es wahrscheinlich besser gewesen, sich an den Renaults zu orientieren und mit einer Vierstopp-Strategie unterwegs zu sein."
Frage: "Rubens und Pastor waren 12 km/h langsamer als das schnellste Auto bei der Geschwindigkeitsmessung. Gibt es einen speziellen Grund für den fehlenden Topspeed des Autos?"
Michael: "Der neue Heckflügel verbessert entscheidend unsere Geschwindigkeit auf der Geraden. Deswegen wollen wir ihn beim nächsten Rennen einsetzen."
Frage: "Nun geht es nach Barcelona. Es ist eine Strecke, wo ihr im Winter getestet habt. Mit welchen Erwartungen geht ihr beim Spanien-Grand-Prix an den Start?"
Michael: "Wir werden in Barcelona einen neuen Diffusor einsetzen, der uns in Sachen Performance weiter nach vorne bringen sollte."

