Williams hakt Istanbul ab: Hoffen auf Barcelona-Update
Nach einer weiteren enttäuschenden Vorstellung im Türkei-Rennen hofft der britische Rennstall auf das verbesserte Paket für Barcelona
(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team kam auch im vierten Saisonrennen nicht in die Gänge. Rubens Barrichello beendete den Großen Preis der Türkei in Istanbul mit einer Runde Rückstand auf Position 15. Teamkollege Pastor Maldonado hatte am Ende ebenfalls eine Runde Rückstand und wurde auf Position 17 gewertet.

© Williams
Pastor Maldonado und Rubens Barrichello suchen den Speed
"Wir hatten heute ziemlich mit der Höchstgeschwindigkeit zu kämpfen", so Barrichello. "Teilweise konnte ich während des Rennens KERS nicht verwenden, was es schwierig gemacht hat, sich zu verteidigen. Zudem hatte ich beim Bremsen mit blockierenden Rädern zu kämpfen, als sich das System auflud."
"Wir hatten eine bessere Qualifying-Einheit, aber wir müssen ein paar Veränderungen am Auto vornehmen, um sicherzustellen, dass die Hinterreifen bis zum Ende des Rennens in guter Form sind. Es liegt also an uns, unsere Geschwindigkeit zu verbessern."
"Es war von Beginn an im Rennen schwierig", berichtet Maldonado. "Es war schwierig, in den ersten beiden Rennabschnitten ein konstantes Tempo zu fahren, denn ich hatte jede Menge Übersteuern."
"Gegen Ende des Rennens hatten wir eine wesentlich bessere Geschwindigkeit, als ich auf den härteren Reifen unterwegs war. Aber ich leistete mir einen Fehler, indem ich in der Boxengasse das Geschwindigkeitslimit überschritt, was mich eine Durchfahrstrafe kostete."
"Wir haben unsere Autos einmal mehr ins Ziel gebracht", so Sam Michael, Technischer Direktor. "Wir waren heute jedoch nicht schnell genug. Im ersten Rennabschnitt zeigten wir ein ganz ordentliches Tempo gegen eine Vielzahl an Autos, welche in den Punkten ins Ziel gekommen sind."
"Vom zweiten Rennabschnitt an konnten wir jedoch die Geschwindigkeit dieser Autos nicht mehr mitgehen. Kleine Veränderungen an der Balance des Autos können sich auf die Abnutzung der Reifen stark auswirken."
"Es gab zudem ein paar Probleme mit der Kühlung von KERS. Unser Fokus liegt nun auf den Upgrades, die wir für das Rennen in Barcelona haben werden, und welche dem Auto einen Leistungsschub verpassen werden."

