Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Miami
Miami-Freitag in der Analyse: Sainz-Abflug, Verstappen-Probleme und Co.
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: Fehlende Zeit "nicht ideal" +++ Hamilton: Gutes Ergebnis nicht überbewerten +++ Sainz wirft den Ferrari weg +++
Apropos Ferrari ...
Der Pirelli-Reifentest in Imola im Anschluss an das Formel-1-Rennen an gleicher Stelle könnte für Ferrari noch ein Nachspiel haben. Denn der Automobil-Weltverband hat eine Untersuchung gegen das Traditionsteam eingeleitet.
Im Raum steht ein möglicher Regelverstoß. Worum es genau geht, das haben meine Kollegen von Stefan Ehlen und Jonathan Noble hier erklärt!
Leclerc: Können in Miami gewinnen
Teil 3 beginnt mit dem WM-Leader, der ebenfalls nach seiner Prognose gefragt wird. "Ich weiß nicht, wer an diesem Wochenende vorne sein wird", grübelt er und erklärt, dass es 2022 bislang "immer sehr eng" gegen Red Bull gewesen sei.
Er ist sich aber sicher, dass Ferrari "eine Chance" auf den Sieg habe, wenn man keine Fehler mache. Anders als in Imola also ...
Spezialhelm
Teil 2 der PK ist damit auch durch und wir nutzen die kurze Pause, um uns schnell einen weiteren Spezialhelm anzuschauen. Dieses Mal ist Perez an der Reihe. Gleich geht's auch schon weiter!
Verstappen: Genieße Kampf gegen Leclerc
"Es fühlt sich wie früher im Kart an", berichtet der Weltmeister, als er auf seine Duelle mit Leclerc in diesem Jahr angesprochen wird. Schon damals kämpften die beiden gegeneinander. Heute hätten sie aber natürlich "mehr Erfahrung", so der Niederländer.
Grundsätzlich freue er sich jedenfalls darüber, dass seine alten Kartrivalen langsam aber sicher Plätze bei den Topteams bekommen würden. Das sei ein "natürlicher Prozess", so Verstappen. Er genieße den Kampf mit Leclerc auf jeden Fall.
Tsunoda: Podium aktuell kein Ziel
Der Japaner wurde in Imola Siebter und liegt in der WM aktuell etwas überraschend vor AlphaTauri-Teamkollege Gasly. Wann folgt der nächste Schritt und wir sehen ihn das erste Mal auf dem Treppchen?
"Er wäre natürlich gut, ein Podium zu holen", gesteht er. Gleichzeitig betont er aber auch, er wolle sich keine zu hohen Ziele setzen und sich damit Druck machen. Den Fehler habe er 2021 schon gemacht.
Sein Fokus liege daher einfach darauf, "so viele Punkte wie möglich" zu holen.
Bottas: Kein persönliches Problem mit Russell
Apropos Imola: Am Ende kämpfte Bottas gegen Russell um P4. Der Finne wird gefragt, ob es ein persönliches Duell gewesen sei, nachdem der Brite ihn für 2022 im Kampf um das Mercedes-Cockpit ausgestochen hatte.
"Nein, es geht um Punkte", stellt Bottas klar. Er habe einfach den vierten Platz holen wollen. Ihm war es egal, wer ihm anderen Auto sitzt. Am Ende hatte Russell das bessere Ende für sich.
Verstappen: Wieder so stark wie in Imola?
Teil 2 der Pressekonferenz läuft inzwischen und der amtierende Weltmeister erklärt, dass er natürlich auf ein ähnliches Wochenende wie in Imola hoffe, als er einen Grand Slam und auch noch den Sprintsieg holte.
"Leider gelingt das nicht immer", weiß er jedoch. "Wir haben ein gutes Auto", sagt er. Aber: "Auf einer neuen Strecke kann vieles richtig oder falsch laufen", erinnert er. Viele Dinge seien noch unbekannt, zum Beispiel der Asphalt.
Daher müsse man zunächst einmal abwarten.
Hamilton über Gerüchte: "Dumme Kommentare"
Vorhin haben wir schon gehört, was Martin Brundle über die Rücktrittsgerüchte um Hamilton denkt. Nun wurde der Rekordchampion auch selbst noch einmal auf die Aussage von Helmut Marko nach Imola angesprochen.
Er überlegt lange und sagt dann mit einem Lachen: "Ich höre nicht auf solche dummen Kommentare." Er habe es in seiner Karriere immer wieder mit "respektlosen Kommentaren" zu tun gehabt.
Aber wer ihn kenne, der wisse, dass er die Brocken nicht einfach hinschmeißen werde.
Hamilton: Haben ja einen Ersatzfahrer ...
Der Rekordchampion wird noch einmal auf das Schmuckverbot angesprochen, und gefragt, was er machen würde, wenn die FIA ihm den Rennstart verbieten sollte.
Seine coole Reaktion mit einem Augenzwinkern: "Wir haben einen Ersatzfahrer." Mit einem Grinsen ergänzt er: "Es gibt sowieso genug in der Start zu erleben!"
Natürlich wird es nicht so weit kommen, deswegen sieht er die Situation ganz entspannt.
Albon witzelt über Frisur
Der Williams-Pilot war vor dem Wochenende noch einmal beim Frisör und witzelt: "Ich habe [meine Haare] vor Melbourne gefärbt und wir sind Zehnter geworden."
"Als die Farbe dann nachgelassen hat, sind wir in Imola Elfter geworden", sagt er und witzelt: "Daher haben wir sie wieder gefärbt und hoffen auf mehr Punkte!"
Mal schauen, ob es klappt ;-)
Hamilton: Gibt wichtigere Themen
Der Brite wird erneut auf das Schmuckverbot angesprochen. Da hat die FIA ja noch einmal nachgeschärft. Hamilton erklärt allerdings, er könne nicht viel mehr als beim letzten Mal, als er danach gefragt wurde, dazu sagen.
Seiner Meinung nach sei es ein "Schritt zurück" für den Sport. Es gebe viel wichtigere Themen, auf die man den "Fokus" legen sollte. Er wolle daher mit der FIA "arbeiten", um den Sport nach vorne zu bringen.
Diskussionen über das Schmuckverbot empfindet er als unnötig.
Perez: Temperaturen werden entscheidend
Der Red-Bull-Pilot ist deutlich optimistischer als Hamilton. "Wir sind ziemlich zuversichtlich, dass wir im Kampf dabei sind", sagt der Mexikaner, der erwartet, dass die Reifen wieder einmal eine wichtige Rolle spielen werden.
Die Temperaturen in Miami seien nämlich ganz anders als an allen Orten zuvor in diesem Jahr. Und es sei aktuell noch ein großes Fragezeichen, welches Team am besten damit umgehen werde.
Unsere Wettervorhersage für das Wochenende findet ihr übrigens hier!
Hamilton: Mercedes weiter mit Rückstand
Der Rekordchampion macht den Anfang in der PK und wird gefragt, was man an diesem Wochenende von Mercedes erwarten könne. "Man kann erwarten, dass wir alles geben", so der Brite.
Im Hintergrund laufe "viel Arbeit", unter anderem habe man einen neuen Heckflügel nach Miami mitgebracht. Aber: Näher an Red Bull und Ferrari erwartet er Mercedes auch in Miami nicht.
"In dieser Hinsicht erwarte ich keine Veränderung", stellt Hamilton klar.
Auch Mick macht mit
Der Deutsche hat sich an diesem Wochenende ebenfalls für einen Spezialhelm entschieden. Wir müssen langsam schauen, dass wir den Überblick behalten ...
In wenigen Minuten beginnt dann auch die PK in Miami, die in den kommenden zwei Stunden im Fokus unseres Ticker stehen soll.
Hier zur Erinnerung noch einmal die Gruppen:
17:00 Uhr:
Pierre Gasly (AlphaTauri)
Lance Stroll (Aston Martin)
Lewis Hamilton (Mercedes)
Sergio Perez (Red Bull)
Alexander Albon (Williams)
17:30 Uhr:
Valtteri Bottas (Alfa Romeo)
Yuki Tsunoda (AlphaTauri)
Esteban Ocon (Alpine)
Kevin Magnussen (Haas)
Max Verstappen (Red Bull)
18:00 Uhr:
Fernando Alonso (Alpine)
Charles Leclerc (Ferrari)
Mick Schumacher (Haas)
Daniel Ricciardo (McLaren)
Nicholas Latifi (Williams)
18:30 Uhr:
Guanyu Zhou (Alfa Romeo)
Sebastian Vettel (Aston Martin)
Carlos Sainz (Ferrari)
Lando Norris (McLaren)
George Russell (Mercedes)
Drei Spezialhelme
Warum nur einer, wenn man auch gleich drei nehmen kann? Bottas hat gleich mehrere Spezialdesigns mit nach Miami gebracht! Noch zwei mehr, dann könnte er bei jeder Session mit einem anderen fahren ...
Entworfen wurden die Helme übrigens wie üblich von seiner Freundin Tiffany Cromwell.
"Falscher Jachthafen" die Schlüsselkurve in Miami
Der Fake-Hafen sorgte bei Formel-1-Fans im Netz bereits im Vorfeld der Miami-Premiere für eine Menge Spott. Umso kurioser, dass ausgerechnet Kurve 7 dort an diesem Wochenende der Schlüssel zum Sieg sein könnte!
Tsunoda erklärt: "Sie hinzubekommen oder den Scheitelpunkt zu verpassen, wird da einen riesigen Zeitunterschied machen. Außerdem steigen durch die Kurve die Chancen auf Überholmanöver, weshalb sie der Schlüsselpunkt auf dieser Strecke ist."
Weitere Stimmen der Fahrer gibt es hier!


Neueste Kommentare