• 11.03.2006 14:24

MF1 Racing in erster Qualifikationsphase out

Christijan Albers und Tiago Monteiro belegten im heutigen Qualifying in Bahrain die Positionen 18 und 19 - Wind machte den Fahrern Schwierigkeiten

(Motorsport-Total.com) - Das MF1-Racing-Team gilt als zweitschwächste Kraft der Formel 1 - und das heutige Qualifying in Bahrain bestätigte diese Annahme: Sowohl Christijan Albers (18.) als auch Tiago Monteiro (19.) schieden bereits in der ersten Phase des Qualifyings aus. Das Semifinale der besten 16 verpassten sie um mehr als eine Sekunde.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro

MF1 Racing ist wie erwartet bereits in der ersten Phase ausgeschieden

Christijan Albers: "Wir hatten heute Probleme mit dem Wind, was es uns manchmal schwierig machte. Der erste Run war nicht so schlecht, aber im zweiten Run hatte ich Probleme mit dem Verkehr. Es war während der Aufwärmrunde einfach zu hektisch, wodurch sich das Auto ein bisschen nervös anfühlte. Darum konnte ich meine Zeit nicht mehr verbessern. Ansonsten wäre eine 1:34er Zeit locker möglich gewesen. Trotzdem freue ich mich auf morgen, denn auch wenn uns die Pace im Qualifying fehlt, sollten wir im Rennen stärker sein. Ich habe großes Vertrauen ins Auto und ins Team."#w1#

Tiago Monteiro: "Die wechselnden Bedingungen kamen für uns überraschend, daher war meine erste Runde nicht so gut wie eigentlich erwünscht. Dabei brach noch dazu der Einstellmechanismus für den Frontflügel, und durch ein technisches Problem in der Garage konnte ich nicht mehr auf die Strecke gehen, um eine echte Runde hinzulegen. Natürlich bin ich sehr enttäuscht, aber es können schlimmere Dinge passieren. Jetzt konzentriere ich mich auf das Rennen. Alle im Team sind motiviert und wollen es besser machen."

Adrian Burgess, Sportlicher Direktor: "Das war unser erster Versuch im neuen Modus des Qualifyings - und gleich beim ersten Mal sind einige unerwartete Vorfälle passiert. Mit den Positionen 18 und 19 sind wir nicht gerade zufrieden, denn wir wissen, dass viel Arbeit vor uns liegt. Es steckt viel Potenzial im Auto, daher könnten wir morgen noch eine Chance bekommen. Wir werden versuchen, uns weiter zu steigern."