• 17.07.2008 23:42

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Mercedes: McLaren-Übernahme war ein Thema

Mercedes ist mit 40 Prozent Anteilen größter Teilhaber von McLaren, eine Mehrheitsübernahme war aber auch schon mal ein Thema

(Motorsport-Total.com) - Als McLaren-Mercedes vor einem Jahr in die Spionageaffäre verwickelt war und Teamchef Ron Dennis immer mehr unter Beschuss geriet, spielte man bei Mercedes in Stuttgart ernsthaft mit dem Gedanken, eine Mehrheit an McLaren zu übernehmen. Momentan hält der Automobilhersteller 40 Prozent - es fehlen also elf Prozent auf alleiniges Bestimmungsrecht.

Titel-Bild zur News: Jürgen Hubbert und Norbert Haug

Mercedes-Granden unter sich: Jürgen Hubbert und Sportchef Norbert Haug

Mercedes-Sportchef Norbert Haug bestätigte heute in Hockenheim, dass eine solche Mehrheitsübernahme in den vergangenen Jahren schon das eine oder andere Mal angedacht wurde: "Es ging darum, die Mehrheit der Anteile zu übernehmen", beantwortete er eine Frage nach der Situation im Vorjahr. "Von Zeit zu Zeit müssen wir über unsere Position nachdenken, darüber, ob unsere Konstellation noch stimmt, wie wir uns weiter verbessern können und so weiter."#w1#

Aber: "Unser technisches Team - und die Resultate sprechen da für sich selbst - war nie besser integriert als jetzt. McLaren und Mercedes-Benz High Performance Engines sind wirklich ein echtes Team", so der Deutsche, für dein eine Totalübernahme zumindest im Moment kein Thema ist: "Vielleicht werden wir uns in Zukunft noch einmal darüber unterhalten, aber im Moment sind wir sehr gut aufgestellt."

"Zu glauben, wir werden Weltmeister, nur weil uns 51 Prozent gehören, ist Unsinn." Norbert Haug

Man müsse sich gerade in solchen Dingen immer nach der Sinnhaftigkeit fragen: "Zu glauben, wir werden Weltmeister, nur weil uns 51 Prozent gehören, ist Unsinn. Wenn man eine Mehrheit übernimmt, dann muss man Geld investieren. Man muss sich fragen, ob das richtig ist. Unterm Strich zählt die Weltmeisterschaft", sagte Haug. Wie viel Mercedes für eine McLaren-Mehrheit in die Hand nehmen müsste, darüber kann jedoch nur spekuliert werden.

Hinzu kommt, dass eine Mehrheit am Team nicht automatisch bedeutet, dass etwaige Erfolge von der Öffentlichkeit anders aufgenommen werden: "Den Sieg im Silverstone haben alle als McLaren-Mercedes-Erfolg wahrgenommen. Ob das nun McLaren-Mercedes ist oder Mercedes-McLaren, das ist mir egal. Wir müssen dieses Thema sehr entspannt sehen", so Haug über die Glanzstunde von Lewis Hamilton vor knapp zwei Wochen.