Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pokerface Weber und Kovalainens Zukunft
Was Willi Weber mit Heikki Kovalainens Zukunftsplanung zu tun hat? Wir erklären es Ihnen und liefern auch gleich das Dementi von McLaren-Mercedes...
(Motorsport-Total.com) - Willi Weber, Manager von Williams-Testfahrer Nico Hülkenberg, sorgte diese Woche mit einer Vermutung für großes Aufsehen: "Nico Rosberg hat eine Klausel im Vertrag, die Williams kaum erfüllen kann. Rosberg wird Heikki Kovalainen ersetzen, der zurück zu Renault wechseln wird", steckte der Deutsche der 'Sport Bild'.

© xpb.cc
Willi Weber will seinen Schützling Nico Hülkenberg in die Formel 1 bringen
Rosberg selbst nahm dazu heute keine Stellung: "Es tut mir leid, aber solche Dinge kommentiere ich nicht", sagte er, während McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh ein sehr klares Dementi abgab: "Wir können bestätigen, dass wir mit Nico Rosberg oder seinem Management keinen Kontakt hinsichtlich 2009 hatten." Freilich ist denkbar, dass man den Williams-Piloten bereits für die Zeit nach 2009 auf das Radar genommen hat, aber das soll uns im Moment nicht weiter stören.#w1#
Wie viel Kalkül steckt hinter Webers Aussagen?
Viel interessanter ist, was hinter den Weber-Äußerungen steckt, denn wer "Mister 20 Prozent" aus Schumacher-Zeiten kennt, der weiß, dass er nichts dem Zufall überlässt. Eines hat er jedenfalls erreicht: Das ganze Fahrerlager weiß nun, dass Rosberg aus seinem Williams-Vertrag aussteigen darf, wenn das Team nicht mindestens Platz vier in der Konstrukteurs-WM erreicht. Das könnte potenzielle Interessenten ermutigen, auf Rosberg zuzugehen.
Davon würde wiederum Weber profitieren, denn sein Schützling Hülkenberg besitzt angeblich einen Testvertrag mit Option zur Beförderung in ein Renncockpit, sobald eines frei wird. Sollte Rosberg also weggehen, dann würden Hülkenbergs Chancen massiv steigen. Bisher war man ja davon ausgegangen, dass die erklärte Nummer eins an der Seite von Kazuki Nakajima einen wasserdichten Vertrag unterschrieben hat.
Was passiert mit Kovalainen?
Die ganze Diskussion wirft natürlich auch ein Fragezeichen auf die Situation von Kovalainen, denn Lewis Hamilton sitzt bei McLaren-Mercedes fest im Sattel. Wenn also jemand für Rosberg weichen muss, dann wird es der Finne sein. Mercedes-Sportchef Norbert Haug wollte sich dazu heute nicht äußern: "Mal sehen, was die Zukunft bringt. Wir haben alle Möglichkeiten, es kann also ein bisschen dauern, bis wir eine Entscheidung bekannt geben werden."
Grundsätzlich sieht er jedenfalls keinen Grund, den Vertrag mit Kovalainen nicht zu verlängern: "Heikki hatte in dieser Saison meistens einen ähnlichen Speed wie Lewis, zumindest im Qualifying. Er hätte mehr Punkte holen müssen, das stimmt, aber das war meistens nicht sein Fehler. Ich bin mir sicher, dass er das Blatt wenden kann", stellte er sich im Rahmen der heutigen Medienrunde demonstrativ hinter den Ex-Renault-Piloten.

