McLaren: Renntempo in Indien gibt Hoffnung für Abu Dhabi
McLaren geht zuversichtlich in das Wochenende in Abu Dhabi: Beide Fahrer mögen den Kurs, zudem hofft man, in Indien die Trendwende eingeleitet zu haben
(Motorsport-Total.com) - Im Vorjahr gelang dem McLaren-Team mit Lewis Hamilton in Abu Dhabi nach Sebastian Vettels Reifenschaden in der ersten Kurve der Sieg - dieses Jahr will man den zweiten Sieg auf dem Yas Marina Circuit einfahren. Jenson Button schaffte es bisher in jedem Grand Prix von Abu Dhabi auf das Podest - nach dem Plätzen vier und fünf in Indien wird dies auch diesmal notwendig sein, will man das Saisonziel Platz zwei in der Konstrukteurs-WM noch erreichen, denn die Roten aus Maranello liegen drei Rennen vor Schluss zehn Punkte vor dem Team aus Woking auf Rang zwei.

© McLaren
Kann der McLaren-Express Ferrari in der Konstrukteurs-WM noch abfangen? Zoom
"Ich freue mich wirklich auf dieses Rennwochenende", sagt Button. "Ich bin auf dieser Strecke immer gut gefahren - ich hatte 2009 einen tollen Kampf mit Mark Webber und wurde Dritter, bei den letzten beiden Rennen waren Lewis und ich gemeinsam auf dem Podest. Ich rechne damit, dass das Rennen wieder sehr eng wird, denn Indien hat uns gezeigt, dass der Abstand zwischen den Top-3-Teams derzeit sehr eng ist - ich würde nur ungern die genaue Hackordnung voraussagen müssen."
Button: McLaren kann Red Bull Konkurrenz machen
Dennoch lässt er sich zu einer Prognose hinreißen: "Wie in den letzten paar Rennen geht Red Bull mit einem kleinen Vorteil in das Wochenende, ich bin aber zuversichtlich, dass wir mit einem guten Training auch vorne sein können."
Der Brite sieht den Grand Prix von Indien nachträglich positiv und spielt auf das Duell zwischen ihm, Hamilton und Fernando Alonso in der ersten Runde an: "Einer der positivsten Aspekte des Indien-Grand-Prix war, dass wir an der Spitze saubere Kämpfe hatten - das war fantastisch. Während es in Abu Dhabi schwierig wird, zu überholen - selbst mit DRS -, hoffe ich, dass wir einen weiteren tollen Kampf haben werden, was für die Fans fantastisch wäre."
Hamilton liebt den Yas Marina Circuit
Teamkollege Hamilton freut sich auf das Wochenende in Abu Dhabi: "Die Einrichtungen sind absolut fantastisch - wahrscheinlich die besten von allen Kursen auf der ganzen Welt. Ich habe den Yas Marina Circuit immer genossen, habe dort 2009 die Pole geholt und bis zu meinem Ausfall geführt, wurde 2010 Zweiter und siegte im Vorjahr - das ist eine ziemlich gute Bilanz."
Was ihm am Yas Marina Circuit besonders imponiert? "Es handelt sich um eine Strecke, wo man das Auto so richtig fliegen lassen kann - das ist es, was ich am meisten genieße. Es gibt eine unterschiedliche Auswahl an Kurven - ich liebe die schnellen Kurven im ersten Sektor -, und es ist unglaublich befriedigend, durch den kniffligen Marina-Abschnitt eine gute Sektorzeit hinzukriegen. Eine gute mechanische Balance macht hier den ganzen Unterschied, denn es gibt ständig Richtungsänderungen."
Er glaubt, dass McLaren um den Sieg kämpfen kann: "Das ist zwar ein Ort, wo Red Bull traditionell schnell ist, aber unser Renntempo war in Noida durchgehend gut. Ich habe das Rennen in Indien wirklich genossen. Der vierte Platz ist zwar eine eher magere Belohnung für 60 Runden Vollgas, aber ich hätte nicht schneller fahren können. Ich bin zuversichtlich, dass wir in Abu Dhabi ein starkes Rennwochenende abliefern können."
Whitmarsh will positives Momentum mitnehmen
Teamchef Martin Whitmarsh blickt trotz des verpassten Podestplatzes mit einem positiven Gefühl nach Indien zurück: "Dass das nächste Rennen nur eine Woche nach dem letzten stattfindet, gibt uns die perfekte Gelegenheit, das positive Momentum vom Grand Prix am Sonntag in Indien mitzunehmen. Sowohl Jenson als auch Lewis fuhren beherzt, und obwohl wir den Red Bulls im Qualifying keine Konkurrenz bieten konnten, war unser Tempo am Sonntagnachmittag - besonders in der zweiten Rennhälfte - beeindruckend stark."
Auch die Performance der letzten Jahre in Abu Dhabi ermutigt Whitmarsh: "McLaren präsentierte sich dort immer gut. Lewis holte eine beeindruckende Pole beim allerersten Grand Prix 2009 und führte bis zum Ausfall - das war übrigens das letzte Mal, dass wir mit keinem Auto in die Punkte fuhren. Dazu kommt, dass 2010 Jenson und Lewis auf dem Podest standen, im Vorjahr machte Lewis dann sein Versprechen nach zwei Jahren wahr und gewann auf spektakuläre Art und Weise. Es handelt sich um einen Kurs, den beide Fahrer genießen und der den Stärken unseres Autos entgegen kommt. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir ein starkes Rennwochenende haben werden."

