• 10.07.2004 09:41

  • von Fabian Hust

Max Mosley gibt sich zuversichtlich

Der FIA-Präsident glaubt, dass sich der Automobilweltverband und die Teams auf ein neues Reglement einigen werden

(Motorsport-Total.com) - Vergangenen Mittwoch traf sich die Technische Arbeitsgruppe der Formel 1, um über ein neues Formel-1-Reglement zu beratschlagen. Dabei orientierte man sich an der Forderung des Automobilweltverbandes FIA, die Autos für die kommende Saison um rund 1,5 Sekunden pro Runde einzubremsen. Dabei konnte man anscheinend Vorschläge ausarbeiten, die FIA-Präsident Max Mosley zufrieden stimmen.

Titel-Bild zur News: Max Mosley

Max Mosley wird sich so oder so mit seinen Forderungen durchsetzen...

So erklärte der Brite gegenüber der 'BBC', wie er sich die Einschnitte in das Reglement vorstellt und diese scheinen sich weitestgehend mit denen der Technischen Arbeitsgruppe, bestehend aus den Technischen Direktoren der Teams, zu decken. Zudem zeigt sich Mosley überzeugt davon, dass man schon bald ohne große Widersprüche ein neues Reglement für die kommende Saison verabschieden kann.#w1#

Nach Ansicht des FIA-Präsidenten könnte es ausreichend sein, die Vorschläge der Technischen Arbeitsgruppe umzusetzen, um die notwendige Einbremsung zu erreichen. Dieser Vorschlag sieht vor, den Motor für kommende Saison nur alle zwei Rennen auszutauschen sowie die Anzahl der erlaubten Reifensätze pro Wochenende zu beschränken. Zusätzlich soll der Abtrieb um 20 bis 25 Prozent reduziert werden.

Die Reduzierung des Abtriebs soll in erster Linie dadurch erreicht werden, indem der Diffusor am Heck des Autos in seiner Größe reduziert wird. Dieser nutzt die unter dem Auto hindurchströmende Luft, um Abtrieb zu generieren und gilt neben dem Heckflügel als wichtigstes aerodynamisches Element am Auto.

Um die Haftung der Reifen zu reduzieren, sollen den Teams ab der kommenden Saison lediglich zwei Reifensätze pro Rennwochenende zur Verfügung stehen, einer muss für das Qualifying und das Rennen verwendet werden. Was den Motor angeht, so haben sich angeblich lediglich Mercedes und Honda dagegen ausgesprochen, die Laufzeit auf zwei Wochenenden auszudehnen.

Ende der kommenden Woche wird Max Mosley den Teams seine Vorschläge unterbreiten, angesichts der Deckungsgleichheit geht er davon aus, dass diese ihnen zustimmen werden und auf Basis dieser Vorschläge die längst überfällige Entwicklung des nächstjährigen Autos aufnehmen werden: "Es gab schon eine große Zustimmung und ich denke nicht, dass es einen großen Disput darüber geben wird."

Acht der zehn Teams müssen der Regeländerung zustimmen, damit diese per Konsens in Kraft treten kann, ansonsten wird Max Mosley den Teams ein neues Reglement auferzwingen. Somit ist davon auszugehen, dass die Teams eher gewillt sind, einer Änderungen am Reglement freiwillig zuzustimmen, um nicht ihr Gesicht zu verlieren.