Massa: "Ich kann um WM-Titel und Siege kämpfen"

Felipe Massa ist trotz der schwierigen Saison optimistisch für 2011 - Fernando Alonso wird nicht automatisch Teamleader sein, so wie es Kimi Räikkönen 2008 auch nicht war

(Motorsport-Total.com) - In Abu Dhabi geht eine lange und schwierige Saison für Felipe Massa zu Ende. Der Yas-Marina-Circuit ist für den Ferrari-Piloten Neuland, da er im vergangenen Jahr nach seinem schweren Unfall die Premiere in Abu Dhabi nur aus der Zuseherperspektive verfolgen konnte. Vor dem Rennwochenende hat sich Massa Gedanken über sein Jahr gemacht und erklärt die Gründe, warum er 103 Punkte hinter seinem Teamkollegen Fernando Alonso liegt. 2011 werden die Karten auch durch die neuen Pirelli-Reifen neu gemischt, weshalb Massa nicht davon ausgeht, von Anfang an die Nummer zwei im Team zu sein.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Für Ferrari-Pilot Felipe Massa ist die Strecke in Abu Dhabi Neuland

"Ich kenne meine Fähigkeiten und weiß, dass ich um den WM-Titel und Siege kämpfen kann. Ich habe das schon oft getan. Natürlich hört man in den Medien immer viel, denn sie blicken nur auf das, was aktuell passiert. Sie vergessen immer die Vergangenheit und sehen nichts in der Zukunft. Sie verfolgen nur, was von Rennen zu Rennen passiert. Mich kümmert das nicht, sondern konzentriere mich auf mich und meine Fähigkeiten", so Massa.

"Wenn ich das Problem in diesem Jahr behebe, dann bin ich wieder zurück im Kampf an der Spitze. Das versuche ich zu erreichen." Speziell im Qualifying hatte der Brasilianer Schwierigkeiten, die Bridgestone-Reifen in das richtige Arbeitsfenster zu bekommen. "Das war ein großer Punkt in diesem Jahr. Es war eine sehr große Veränderung zum Vorjahr. Das war das Schlimmste für mich. Ich bin mir sicher, dass es mit Pirelli eine weitere große Änderung wird. Ich hoffe, dass ich es wieder auf die andere Seite schaffe."

"Sicher sind die Reifen ein sehr wichtiges Element bei einem Rennwagen, speziell wenn man Reifen hat, die sich anders als erwartet verhalten, anders zu dem Gewohnten", so Massa. "Das Wichtigste in diesem Jahr war es, die richtige Temperatur in der ersten Qualifyingrunde zu haben. Das ist ein ganz wichtiger Punkt in diesem Kampf. Wenn man seine Möglichkeiten im Qualifying nicht umsetzten kann, dann wird man nicht als Erster starten."


Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi, Pre-Events


Massas Hoffnungen liegen also bei den neuen Pirelli-Reifen, die er erstmals am 19. November in Abu Dhabi ausprobieren wird. In der laufenden Saison ist der Vizeweltmeister von 2008 klar im Schatten seines Teamkollegen Alonso gestanden. Im kommenden Jahr sieht sich Massa nicht benachteiligt, selbst wenn der Spanier Weltmeister wird.

"Die Leute vergessen die Vergangenheit. Kimi Räikkönen hat 2007 gewonnen und im Jahr darauf habe ich um den Titel gekämpft. Es ist nicht das erste Mal, dass mir das passiert. Natürlich ist er ein starker Fahrer", spricht Massa Alonso an, "aber ich hatte immer starke Teamkollegen. Ich hatte Michael Schumacher und ich hatte Kimi. "Es ist also kein großer Unterschied. Ich weiß wie es ist, wenn man starke Stallgefährten hat. Ich war auch immer stark."

¿pbvin|512|3277||0|1pb¿In das entscheidende Wochenende der Saison geht Alonso als WM-Führender. Massa kann immer noch eine große Rolle spielen, denn er kann den Konkurrenten Punkte wegnehmen. "Ich hoffe, wir haben ein konkurrenzfähiges Auto, damit wir in einem der wichtigsten Rennen kämpfen können. Hoffentlich kommen wir an der Spitze ins Ziel", sagt der 29-Jährige. "Bevor ich aber daran denken kann, muss ich erst die Strecke lernen. Da ich aufgrund meiner Verletzung ein paar Rennen ausgelassen habe, ist der Kurs brandneu für mich. Ich bin ein paar Tage im Simulator in Italien gefahren und habe hier einige Runden mit dem Fahrrad gedreht."

Über Teamtaktiken wurde seit Hockenheim intensiv diskutiert. Sollte am Sonntag das gleiche Ergebnis wie in Brasilien zustande kommen, dann wäre Alonso als Dritter Weltmeister. Massa hat sich dazu geäußert: "Mein persönliche Meinung ist, dass beide Red-Bull-Piloten bis zum Ende kämpfen werden, weil sie beide Champions werden können. Wenn gegen Rennende Sebastian Erster und Mark Zweiter ist, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass sie die Plätze tauschen werden. Wenn sie das nicht tun, geben sie die Weltmeisterschaft einem anderen Team. Aber man muss sie danach fragen und nicht mich."

Massa hat auch die neue Ferrari-Welt abseits der Strecke besichtigt und war begeistert. "Die Hochschaubahn ist fantastisch, wirklich großartig. Die Beste die ich je in meinem Leben gesehen habe. Es ist anders als andere Hochschaubahnen, denn es geht nur um Speed und Beschleunigung. Man erreicht bis zu 4,8 G bei einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. In der Formel 1 erreichen wir beim Beschleunigen 1,6 G und beim Bremsvorgang 4,5. Das Geschwindigkeitsgefühl ist unglaublich und jeder wird davon beeindruckt sein."

"Das erste Mal ist wirklich beeindruckend. Wenn man dann ein zweites und drittes Mal fährt, ist der Gesichtsausruck der Leute, die gerade zum ersten Mal gefahren sind, sehr lustig. Die ganze Ferrari-Welt ist großartig, denn es gibt so viele tolle Dinge wie den Simulator. Für Kinder ist es fantastisch. Man kann auch viel über die Ferrari-Geschichte lernen."