Massa glücklich über Nachtankverbot

Felipe Massa findet die Herausforderung der vollgetankten Autos gut - Dem Qualifying in Singapur kommt eine besondere Bedeutung zu

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Star Felipe Massa hat gute und schlechte Erinnerungen an sein bisher einziges Rennen in Singapur. Bei der Nachtpremiere 2008 stand der Brasilianer auf der Pole-Position und führte das Rennen bis zum Boxenstopp an. Dort unterlief seiner Mannschaft ein Fehler, wodurch Massa den Tankschlauch durch die Boxengasse mitgeschleppt hat. Damit holte er keine Punkte im damals sehr engen WM-Kampf. Im vergangenen Jahr war der 29-Jährige nicht am Start, da er sich von seinem Unfall in Ungarn noch erholte.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa, Lewis Hamilton

Bei der Nachtpremiere 2008 führte Felipe Massa von der Pole-Position aus

Mit der Enttäuschung von 2008 im Gedächtnis ist Massa froh, dass es keine Tankstopps mehr gibt. "Ich mag die Strecke. Ich stand auf der Pole-Position und fuhr ein gutes Tempo. Dann hatten wir viele Probleme beim Boxenstopp. Wir müssen jetzt dieses Qualifying wiederholen, dann denken wir an das Rennen", wird der Vizeweltmeister 2008 von 'Reuters' zitiert.#w1#

Ohne Tankstopp haben die Autos den Sprit für die komplette Renndistanz an Board. Massa gefällt diese Herausforderung. "Das ist ein großer Unterschied für die Fahrer. Im Qualifying ist das Auto bis zu sechs Sekunden schneller als im Rennen. Das macht unser Leben etwas schwieriger."

An diesem Wochenende in Singapur ist die Regenwahrscheinlichkeit sehr hoch. Auf einem Straßenkurs endet der kleinste Fehler in der Mauer. "Bei nassen Bedingungen ist die Strecke viel schwieriger. Wir müssen dafür bereit sein. Wir müssen bereit für alles sein", so Massa. Dem Startplatz kommt also eine ähnlich hohe Bedeutung zu, wie in Monte Carlo.

"Überholen ist sehr schwierig, denn wir befinden uns mitten in der Stadt. Es gibt keine langen Geraden und es folgt eine Kurve auf die nächste. Deshalb ist das Qualifying sehr, sehr wichtig", unterstreicht der Brasilianer.