Manor-Marussia: Kein neuer Teamchef in Sicht
Der Hinterbänkler ist nach der Absage Alexander Wurz' angeblich in Gesprächen mit mehreren Kandidaten, hat jedoch niemandem ein Angebot unterbreitet
(Motorsport-Total.com) - Wer ab dem kommenden Jahr den Teamchef-Posten bei Hinterbänkler Manor-Marussia übernimmt, ist knapp zwei Wochen vor dem Saisonende noch völlig offen. Wie Geldgeber Stephen Fitzpatrick im Gespräch mit 'Autosport' erklärt, hat er den Job bisher noch niemanden angeboten. Interesse gab es an Ex-Formel-1-Pilot Alexander Wurz, der dem nordirischen Selfmademan aber eine Absage erteilt hat. "Wir haben mit vielen Leuten über eine Führungsrolle im Team gesprochen", erklärt Fitzpatrick.

© LAT
Führungskrise droht: Wie geht es weiter bei Manor-Marussia? Zoom
Termine mit Wurz bestätigt er - wie es der Österreicher schon am vergangenen Wochenende selbst getan hatte. "Ich habe Alex mehrmals getroffen", stellt Fitzpatrick klar. Woran eine Übereinkunft letztlich scheiterte, ist derzeit nicht bekannt. Jedoch sitzt Wurz, der kürzlich das Ende seiner aktiven Motorsport-Karriere bekanntgegeben hatte, bei der Fahrergewerkschaft GPDA als Vorsitzender fest im Sattel.
Am Rande des Brasilien-Grand-Prix wurde die Verpflichtung Dave Ryans als Rennleiter verkündet. Manor-Marussia benötigt weiteres Führungspersonal nachdem Sportdirektor Graeme Lowdon und Teamchef John Booth ihren Rückzug zum Saisonende ankündigten - offenbar aus freien Stücken. Die langjährigen Verantwortlichen des Teams sollen sich mit Fitzpatrick überworfen haben, weil er zunehmend Entscheidungen über ihren Kopf hinweg fällte und Vertrauen verloren ging.

