• 03.03.2010 13:03

  • von Roman Wittemeier

Malaysia erwartet 160.000 Besucher

Rund vier Wochen vor dem Grand Prix in Malaysia sind die Organisatoren voller Zuversicht: Mercedes, Lotus und Musikstars locken Besucher

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat ab 2010 in Malaysia einen erhöhten Stellenwert. Mit Lotus geht erstmals ein Team an den Start, welches in Zukunft als nationales Projekt von Kuala Lumpur aus geleitet werden soll. Auch das Engagement von Petronas als Hauptsponsor des Mercedes-Werksteams um Superstar Michael Schumacher soll Wirkung zeigen. "Das Interesse ist beträchtlich gestiegen", freut sich Streckenchef Razlan Razali.

Titel-Bild zur News:

Die Formel 1 gastiert seit 1999 auf dem Sepang International Circuit

160.000 Zuschauer werden am Rennwochenende Anfang April erwartet. "Erstmals in der Geschichte kommen mit Lotus und Mercedes gleich zwei Teams zum Rennen nach Sepang, die die Interessen Malaysias darstellen. Das macht es deutlich interessanter. Die Ticketverkäufe laufen blendend und wir gehen fest davon aus, dass wir am Ende Rekordbesucherzahlen verkünden dürfen", meint Razali mit Blick auf das dritte Saisonrennen.#w1#

Der bisherige Besucherrekord in Malaysia liegt bei 126.000 aus dem Jahr 2008. Auch abseits der Rennaction legt man für dieses Jahr nach. "Wir haben die Zusage von Lionel Richie, der bei der Formel-1-Gala auftreten wird. Nach dem Rennen soll es ein Konzert mit bekannten Stars geben. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir tolle Pläne", so Razali. Vor dem Start des Grand Prix sollen hunderte Jugendliche aus aller Welt auf dem Grid tanzen und so "Einigkeit und Harmonie darstellen".