Live-Ticker: Bestzeit für Rosberg in Bahrain

Der letzte Testtag, wie er sich chronologisch entwickelt hat: Von der roten Flagge wegen Ericsson über die tolle Rosberg-Bestzeit bis hin zu Räikkönens Crash

12:16 Uhr


12:06 Uhr

Stand nach fünf von acht Stunden

01. Nico Rosberg (Mercedes) 1:33.283
02. Jenson Button (McLaren) +1,674
03. Kimi Räikkönen (Ferrari) +3,435
04. Felipe Nasr (Williams) +5,753
05. Sergio Perez (Force India) +5,975
06. Daniel Ricciardo (Red Bull) +6,554
07. Pastor Maldonado (Lotus) +8,263
08. Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) +8,501
09. Marcus Ericsson (Caterham) +11,811


11:59 Uhr

Caterham: Blick hinter die Kulissen

Die sozialen Netzwerke sind schon was Tolles, besonders wenn sich auf der Strecke nicht wahnsinnig viel tut. Abgesehen einmal davon, dass Nico Rosberg weiterhin emsig seine Runden auf dem inzwischen zweiten weichen Reifensatz abspult. Caterham nutzt diese Gelegenheit, via Instagram mal ein paar Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. Werft dafür einen Blick auf den Twitter-Channel des Teams!


11:39 Uhr

Ricciardo wieder unterwegs

Nach fast eineinhalb Stunden Zwangspause ist Daniel Ricciardo jetzt wieder auf der Strecke, geht aber gleich wieder an die Boxen. Es ist relativ ruhig momentan. Auch wenn es keine offizielle Mittagspause gibt, sind wohl doch einige essen gegangen.


11:28 Uhr

Rennsimulation bei Mercedes

Es läuft weiter wie am Schnürchen für Mercedes. Vor ein paar Minuten hat Nico Rosberg eine Rennsimulation in Angriff genommen, hat es den Anschein. Der Silberpfeil ist nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig.


11:15 Uhr

Rookie führt die Rundentabelle an

Felipe Nasr, der vor allem wegen eines Sponsorings einer Bank neuer Williams-Testfahrer geworden ist, macht heute einen guten Job und hat bisher von allen die meisten Runden gedreht. Seine Teamkollegen Massa und Bottas stehen am Kommandostand und schauen ihm zu. Natürlich würden sie lieber selbst fahren.


11:06 Uhr

Kompakter Mittagsbericht online

Kurz nach 13:00 Uhr Ortszeit in Bahrain, Halbzeit am letzten Testtag. Wenn ihr nicht von Anfang an in unserem Live-Ticker dabei wart, könnt ihr jetzt in unserem kompakten Mittagsbericht nachlesen, was bisher passiert ist.


10:39 Uhr

Mercedes-Power wieder voran

Auch heute liegt wieder der Werks-Silberpfeil vor dem McLaren-Mercedes. Ja, es sind nur Tests, aber heute Abend werden acht von zwölf Testtagen vorbei sein. So langsam wird es an der Zeit, dass auch Red Bull, Ferrari & Co. mal was zeigen.


10:33 Uhr

Was bisher geschah

09:21: Ericsson bleibt stehen, Rot 1
10:36: Rosberg würgt Motor in Boxengasse ab, Rot 2*
11:04: Rosberg erster Fahrer unter 1:34 (1:33.662)
11:35: Perez bleibt stehen, Rot 3

Weitere Ereignisse:
- Rosberg steigert sich bei einer Quali-Sim auf 1:33.283
- Red Bull schafft ersten Longruns des Winters (12 Runden)


10:29 Uhr

Marussia nimmt Testprogramm auf

Nach einem fast komplett verpassten Vormittag kann Jules Bianchi nun endlich sein Testprogramm aufnehmen.


10:29 Uhr


10:28 Uhr


10:19 Uhr


10:18 Uhr

Warum Nasr statt Wolff

Susie Wolff muss ganz schön sauer sein: Seit mehr als einem Jahr steht sie bei Williams unter Vertrag, aber der neue Testfahrer Felipe Nasr sitzt heute quasi auf Anhieb gleich mal im Auto. Aber das Team hat dafür eine plausible Erklärung und beruft sich auf den Unterschied zwischen Test- (Nasr) und Entwicklungsfahrer (Wolff): "Der Entwicklungsfahrer hat mehr Arbeit in der Fabrik und im Simulator, und so weiter. Der Testfahrer fährt mehr auf der Strecke und würde, falls notwendig, für die Rennfahrer einspringen." Ganz freilich wird man den Eindruck nicht los, dass Susie Wolff ihren Job auch ein bisschen deswegen hat, weil ihr Ehemann Toto zweitgrößter Einzelaktionär des Williams-Teams ist, neben seinem Job als Mercedes-Sportchef.


10:10 Uhr

37 Grad Celsius Streckentemperatur

Das Wetter ist übrigens auch am vierten Testtag in Bahrain ideal. 37 Grad Asphalt, 21 Grad Luft. So ähnlich wird es auch am 16. März beim Grand Prix von Australien sein.

Nico Rosberg  ~Nico Rosberg (Mercedes) ~

10:07 Uhr

Was ist Rosbergs Bestzeit wert?

"Ich glaube nicht, dass viel Benzin drin war, als er diese Qualifying-Simulation gefahren ist, aber das Team hat über den Winter erhebliche Fortschritte gemacht, um diese Rundenzeiten zu erzielen", lautet die Analyse des ehemaligen Formel-1-Technikchefs Gary Anderson.