Lauda: "Ferrari wird es allen noch zeigen"

Ex-Weltmeister Niki Lauda ist fest davon überzeugt, dass Ferrari und Bridgestone noch diese Saison entscheidend zulegen können

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher und Rubens Barrichello hatten mit dem Vorjahreswagen von Ferrari einen denkbar schwierigen Saisonauftakt, doch vor dem dritten WM-Lauf in Bahrain rüstet der Traditionsrennstall zum Generalangriff - mit dem neuen F2005 und einer komplett neuen Reifengeneration vom zuletzt heftig kritisierten Partner Bridgestone.

Titel-Bild zur News: Niki Lauda

Niki Lauda ist sich sicher, dass man mit Ferrari 2005 noch rechnen muss

Niki Lauda, 1975 und 1977 selbst Weltmeister auf Ferrari, hält es daher für einen Fehler, Schumacher frühzeitig abzuschreiben: "Sie wissen, dass ihr neues Auto deutlich schneller ist als das alte. Schumacher, Barrichello, Todt, Brawn - die wollen jetzt endlich zeigen, was Ferrari wirklich kann", sagte er der 'Bild'-Zeitung. "Und da werden sich auch wirklich noch einige wundern. Ferrari wird es allen, die jetzt auf ihnen herumgehackt haben, noch zeigen."#w1#

Auch Bridgestone, in Malaysia zugegebenermaßen weit weg von der Minimalvorgabe, könnte sich laut Lauda noch als entscheidender Trumpf im WM-Fight herausstellen. Die Japaner rüsten mit Ferrari nur ein Top-Team aus, während Konkurrent Michelin gleich mit sieben ernsthaften Rennställen zusammenarbeitet. Daher konnte Bridgestone im Winter zwar weniger umfangreich testen, doch im Verlauf der Saison könnte sich Ferraris Exklusivstatus als Vorteil herausstellen.

"Wenn die erst mal die richtige Mischung gefunden haben", so Lauda, "dann zittern alle Gegner. Dann hat Ferrari den Riesenvorteil, dass Bridgestone exklusiv für sie entwickelt - nicht wie Michelin für drei oder vier Top-Teams." Folglich dürfe man Ferrari noch nicht von der Rechnung nehmen: "Die Saison dauert noch 17 Rennen. Wenn Ferrari erst mal auf Touren kommt, werden die Alonsos und Fisichellas noch merken, wie sehr dieser misslungene Saisonstart Schumacher motiviert hat."