• 31.08.2002 18:32

  • von Marcus Kollmann

Lauda: Fahrentscheidung in "zwei bis drei Wochen"

Der Teamchef nach der guten Leistung in der Qualifikation im Gespräch über die Situation mit Ford, Jordan und Irvines Vertrag

(Motorsport-Total.com) - Schon oft hatte sich Jaguar-Teamchef Niki Lauda in dieser Saison für das enttäuschende Abschneiden des britischen Rennstalls rechtfertigen und bei der Konzernspitze von Ford um Geduld bitten müssen. Kein Wunder, dass der Österreicher nach der heute in Spa bislang erzielten besten Qualifyingleistung in dieser Saison selbst zum Telefon griff und seinen Chefs die gute Nachricht über die erreichten Startplätze 8 und 11 mit Freude durchgab.

Titel-Bild zur News: Niki Lauda

Lauda: In Kürze entscheidet sich ob Irvine auch 2003 für Jaguar fährt

"Es ist immer leichter gute Nachrichten zu übermitteln", erklärte Lauda mit einem Lächeln im Anschluss an das Telefonat. "Ich bin glücklich, besonders weil Eddie auf Position 8 steht und wir alle wissen was für ein guter Racer ist", so der Teamchef, der darauf hofft dass der Nordire im Rennen Punkte holen kann. Das gute Abschneiden der beiden Jaguar-Fahrer ist den Aussagen Laudas nach zum einen auf die verbesserte Vorderradaufhängung und zum anderen auf die Michelin-Reifen und natürlich auf die gute Arbeit der beiden Piloten zurückzuführen.

Sollte man das Rennwochenende in Belgien morgen mit einem oder vielleicht sogar zwei WM-Punkten krönen können, so käme das den "Raubkatzen" äußerst gelegen. Solch ein Resultat würde nämlich nicht nur eine Belohnung für die harte Arbeit des gesamten Teams darstellen, sondern sich auch hinsichtlich der Unterstützung durch Ford positiv auswirken. Diesbezüglich ist die Situation aber relativ entspannt: "Ford schaut nach Wegen die Kosten zu reduzieren - und wir versuchen ihnen dabei zu helfen -, doch es besteht keine Gefahr dass wir nächstes Jahr nicht fahren", zitieren die britischen Medien Lauda, der darüber hinaus erklärte, dass der Deal mit Jordan gut für die Cosworth-Gruppe sei, da man so auch 2003 vier Boliden mit Cosworth-Motoren am Start haben wird.

Stellt sich noch die Frage mit welcher Fahrerpaarung Jaguar 2003 fahren will. Diesbezüglich soll in den nächsten Wochen auch eine Entscheidung getroffen werden und wenngleich zuletzt durch die Medien anders lautende Gerüchte gingen, so könnten de la Rosa und Irvine kommende Saison erneut Teamkollegen sein.

"Es ist noch keine Entscheidung gefallen ob wir Eddie gehen lassen oder nicht. Wir konzentrieren uns darauf unser Auto schneller zu machen und entscheiden das in den nächsten zwei oder drei Wochen", deutet Lauda an, dass um den Großen Preis von Italien wohl mit einer Mitteilung zu rechnen ist.