Kubica: "Wir brauchen solche Gelegenheiten"
Robert Kubica im Interview über seine Kollision mit Nick Heidfeld am Nürburgring, sein einjähriges Formel-1-Jubiläum und den Ungarn-Grand-Prix
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Robert, nach deinem Aneinandergeraten mit Nick Heidfeld am Nürburgring wollten wir dir ja eigentlich noch ein paar Boxhandschuhe mitbringen, aber das dürfte jetzt nicht mehr nötig sein..."
Robert Kubica: "Ich hatte da auch nach dem Rennen kein Problem. So etwas kann passieren - das ist alles."

© xpb.cc
Robert Kubica fuhr in Ungarn vor einem Jahr seinen ersten Grand Prix
Frage: "Gab es ein Meeting mit euch und BMW Motorsport Direktor Mario Theissen, um das alles noch einmal durchzusprechen?"
Kubica: "Ja, wir haben uns zusammengesetzt und haben geredet. Aber wie ich schon sagte, hatte ich bereits nach dem Rennen kein Problem damit. So etwas kann passieren, so ist der Rennsport und wir müssen einfach sicherstellen, dass so etwas nicht wieder passiert."#w1#
Kubica mag den Hungaroring
Frage: "Die Strecke hier in Ungarn gilt als Fahrerstrecke, freust du dich schon drauf?"
Kubica: "Das ist eine schöne Strecke, es macht mir immer Spaß, hier zu fahren. Der Kurs ist eine große Herausforderung, er hat auch seine Tücken. Es gibt viele wellige Kurven und auch die Gerade ist nur sehr kurz. Die Strecke ist also körperlich sehr anstrengend. Und ich denke, dass die Reifen ein bisschen zum Problem werden könnten. Wir fahren hier wie in Monaco die ganz weichen Reifen, und bei diesem heißen Wetter wird das nicht einfach."
Frage: "Dieses Wochenende ist ein Jubiläum für dich, nicht wahr?"
Kubica: "Ja, ein bisschen, ganz abgesehen von Indy."
Frage: "Hier bist du deinen ersten Grand Prix gefahren."
Kubica: "Ja, das stimmt. Im Vorjahr war es ein Auf und Ab für mich, denn ich landete in den Punkten, wurde dann aber disqualifiziert. Dieses Jahr hoffe ich auf ein besseres Wochenende. Das Auto ist jetzt viel besser und wir sehen sehr stark aus. Vielleicht kommen auch viele polnische Fans, also freue ich mich."
Frage: "Kannst du glauben, dass das alles erst ein Jahr her ist?"
Kubica: "Natürlich. Ich bin Rennfahrer und will so viel wie möglich aus dem Auto herausholen. Natürlich gab es gute Momente, aber auch weniger gute - wie in meinem Leben insgesamt auch. Das geht allen Fahrern so. Aber wir konzentrieren uns auf die Zukunft und auf diesen Grand Prix."
Frage: "In letzter Zeit warst du schneller als dein Teamkollege Nick Heidfeld. Hast du das Gefühl, dass du noch Fortschritte machst?"
Kubica: "Im Leben macht man immer Fortschritte. Bei jedem Grand Prix und an jedem Tag erlebt man etwas, das man in Zukunft verwenden kann. Natürlich wird es immer schwieriger, die nächste Zehntel aus sich selbst, den Reifen herauszuholen, aber man lernt bei jedem Grand Prix dazu und sammelt Erfahrung."
Frage: "Was erwartest du dir von diesem Wochenende?"
Kubica: "Ich glaube, es wird schwierig gegen Ferrari und McLaren, aber ich hoffe, dass wir dort sein werden, knapp hinter ihnen oder sogar dran, aber das wäre eine Überraschung. Wir brauchen solche Gelegenheiten. Wir hatten am Nürburgring kein besonders erfolgreiches Wochenende, daher wünsche ich mir gute Punkte für das Team."
Viele polnische Fans an den Strecken
Frage: "Rechnest du mit vielen Fans?"
Kubica: "Ja. Schon im Vorjahr waren es viele, denn ich wurde ja am Dienstag oder Mittwoch bestätigt und da reisten noch viele Fans an. Das war überraschend. Auch in China oder Japan habe ich polnische Fans gesehen. Ich bin wirklich überrascht, wie viele Polen immer zu den Rennen kommen."
Frage: "Warst du über einige der jüngsten Entscheidungen der FIA-Ärzte überrascht, wer Rennen fahren darf und wer nicht?"
Kubica: "Nein, warum? Ich kann nur für mich sprechen. Ich verstehe die Entscheidung, dass ich in Indy nicht fahren durfte. Mehr sage ich nicht. Ich war glücklich, als ich in Magny-Cours wieder im Cockpit saß."
Frage: "Wundert es dich, dass Lewis Hamilton nach seinem Unfall am Nürburgring fahren durfte?"
Kubica: "Ich habe nicht genug Daten. Ich saß nicht in seinem Auto und weiß nicht, wie hart sein Einschlag war. Ich kümmere mich nicht darum. Er konnte fahren, weil man es ihm erlaubt hat. Das ist alles."
Frage: "Was hast du in der Sommerpause nach Ungarn vor?"
Kubica: "Ich hatte schon Ferien, daher werde ich das Gleiche machen wie hier auch - nichts Besonderes."

