• 14.09.2007 11:57

Kubica: "Schlussendlich bleibt alles gleich"

Der BMW Sauber F1 Team Pilot in der Pressekonferenz über das Verbot der Traktionskontrolle, die Strecke von Spa-Francorchamps und den Test dort

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Ich glaube, du bist hier schon in der Formel 3 und in der Formel Renault gefahren. Was denkst du über die Veränderungen an der Strecke?"
Robert Kubica: "Ja, ich bin hier schon ein paar Mal gefahren, in der Formel 3 das letzte Mal im Jahr 2003. Ich ziehe die letzte Version vor, also die alte Version mit der Schikane natürlich, aber so ist es nun und ich genieße Spa immer noch sehr, besonders als ich hier im Juli bei Testfahrten ein Formel-1-Auto gefahren bin. Die drei Testtage verliefen sehr gut."

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Ob mit oder ohne Traktionskontrolle, Robert Kubica ist dies Banane

Frage: "Es ist ziemlich interessant, dass dies der einzige Test in diesem Jahr ist, bei dem der Abstand zwischen dem Test und dem Rennen an sich so groß ist, das Auto könnte also substantiell anders sein, oder?"
Kubica: "Ja. Ich denke jedoch, dass dies mehr oder weniger für alle dasselbe ist. Wir haben das Auto seit der Zeit, als wir hier waren, ein wenig verbessert, aber natürlich haben wir im Vergleich zum Beispiel zu Ungarn und Monza eine andere Aerodynamik-Konfiguration. Wir haben am Freitag noch etwas Zeit, um das Auto abzustimmen, und wir hoffen, dass wir genauso konkurrenzfähig sein werden wie in Monza."#w1#

Frage: "Ich habe gelesen, was du über die Traktionskontrolle erzählt hast, und dass du es vorziehen würdest, wenn man sie behält und nicht verbietet. Ist dies der Fall?"
Kubica: "Jemand fragte mich, wie ich die Formel 1 gern haben möchte. Ich sagte, dass ich mir Slick-Reifen, Zehnzylinder-Motoren und alles, was die Autos schneller machen würde, wünschen würde. Mir ist es egal, ob die Traktionskontrolle im Auto vorhanden ist oder nicht."

"Wir haben mit diesen Systemen schon ein paar Tests mit dem diesjährigen Auto durchgeführt, und schlussendlich denke ich, dass sich jeder nach einem Tag daran anpasst und schlussendlich alles gleich bleiben wird."