• 18.07.2008 09:48

Kubica: "Damit hätte ich nicht gerechnet"

Robert Kubica über seinen Fehler von Silverstone, die so erfreuliche erste Saisonhälfte und seinen Wunsch, bis zum Saisonende voll weiterzuentwickeln

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Robert, du hast in Silverstone deinen ersten Fahrfehler der Saison gemacht, aber die Auswirkungen für die Weltmeisterschaft waren nicht so tragisch, nicht wahr?"
Robert Kubica: "Ja, leider bin ich in Silverstone nicht ins Ziel gekommen. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob es zu 100 Prozent mein Fehler war, denn ich habe mich wegen Aquaplanings gedreht. Es ist halt schwierig, die Kontrolle zu behalten, wenn du dich mitten auf der Geraden drehst. Tatsache ist aber, dass ich nicht ins Ziel gekommen bin und keine Punkte geholt habe. Ich hätte in Silverstone besser abschneiden können, es hätte aber auch schlimmer laufen können. Bei solchen Bedingungen ist es nicht einfach. Und wie gesagt: Bei Aquaplaning hast du keine Chance."

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Wer hätte das gedacht? Robert Kubica ist mittendrin im WM-Rennen...

Frage: "Warst du von Lewis Hamiltons Performance in Silverstone überrascht?"
Kubica: "Nicht wirklich. Wir wussten, dass er und McLaren, auch Kovalainen, sehr stark sein würden. Kovalainen war im Trockenen stärker als Hamilton, ist im Qualifying eine sehr gute Zeit gefahren. Im Regen war Hamilton aber beeindruckend schnell. Von außen hatte man manchmal den Eindruck, es fällt ihm ganz leicht. Das war schon beeindruckend."#w1#

Kaum Fehler in der ersten Saisonhälfte

Frage: "Ist es hinsichtlich der Weltmeisterschaft frustrierend, dass ihr nicht so schnell seid wie Ferrari und McLaren-Mercedes?"
Kubica: "Wer hat je gesagt, dass das nicht frustrierend ist? Natürlich wäre es besser, Punkte geholt zu haben, aber das ist eben der Rennsport. Ich habe in neun Rennen keine Fehler gemacht. Okay, einen im Qualifying in Australien, aber ich habe das Auto trotzdem in die erste Reihe gestellt. In Silverstone hatte ich Aquaplaning, aber das ist auch schon alles. Wenn du von neun Rennen einmal nicht ins Ziel kommst, ist das okay. In Australien kam ich auch nicht ins Ziel, aber da hatte ich ein anderes Problem. Alles in allem waren die neun Rennen also sehr gut."

"In Silverstone waren wir konkurrenzfähiger als gedacht." Robert Kubica

Frage: "Gehst du hier in Hockenheim auf den Sieg los oder liegen Ferrari und McLaren-Mercedes noch zu weit vorne?"
Kubica: "Ich weiß nicht, schwer zu sagen. Ich nehme mir vor, das Maximum aus den Möglichkeiten zu machen. Nach dem Freien Training können wir mehr sagen, aber auch in Silverstone waren wir konkurrenzfähiger als gedacht. Man muss abwarten."

Frage: "Was hast du vergangene Woche getestet?"
Kubica: "Einige neue Teile - nicht viel Neues, aber einige Verbesserungen für das Auto. Wir haben uns nicht allzu sehr auf das Rennen vorbereitet, daher hoffe ich, dass es im Training trocken bleibt und wir am Setup arbeiten können."

Frage: "Bist du zufrieden mit der Pace des Teams in den vergangenen Wochen?"
Kubica: "Wie gesagt haben wir für diesen Grand Prix einige Verbesserungen. Die sind nicht groß, aber einige könnten das Auto verbessern. Unterm Strich muss man abwiegen, wie schnell man sich im Vergleich zu den anderen Teams verbessern kann, also müssen wir schauen, was uns dieser Grand Prix und der in Ungarn bringen. Dann kann man mehr sagen."

Frage: "Wäre dir ein Trocken- oder ein Regenrennen lieber?"
Kubica: "Ich denke, wir können bei beiden Bedingungen gut abschneiden, also ist es mir egal."

Frage: "Liegt die Strecke hier eurem Auto?"
Kubica: "Hockenheim ist eine normale Strecke ohne spezielle Eigenschaften. Vielleicht ist der Asphalt nicht normal, weil die Reifen hier anders funktionieren, aber schauen wir mal, was das Wetter bringt. Bei kalten Bedingungen müssen wir schauen, denn das hat einen großen Einfluss auf die Balance. Es ist wichtig, eine gute Balance ohne Untersteuern zu haben, denn es gibt hier einige lange Kurven. Und eine gute Traktion ist auch wichtig, damit man aus den langsamen Kurven gut herausbeschleunigen kann."

Keine Bedenken hinsichtlich der Reifen

Frage: "Machst du dir wegen der weicheren Reifen Sorgen, speziell in Kurve fünf?"
Kubica: "Das ist nicht entscheidend. Die Reifen werden nicht so stark belastet und wir verwenden ja hier die härtesten Mischungen. Ich glaube nicht, dass wir Graining haben werden."

"Das Team strengt sich für das diesjährige Auto maximal an." Robert Kubica

Frage: "Du hast klar gesagt, dass das Team die Weiterentwicklung bis zum Jahresende durchziehen sollte. Glaubst du, dass BMW das tun wird?"
Kubica: "Ich sehe keinen Grund, weshalb wir es nicht tun sollten, aber man muss diese Frage nicht mir stellen, sondern den Leuten, die das Auto entwickeln. Ich denke, das Team strengt sich für das diesjährige Auto maximal an, aber sie versuchen auch, das nächstjährige Auto parallel zu entwickeln."

Frage: "Rechnest du zwischen jetzt und der Sommerpause mit weiteren neuen Teilen?"
Kubica: "Ich habe gehört, dass wir für Monza ein großes Paket bekommen werden. Monza ist aber sowieso eine Low-Downforce-Strecke, also keine Ahnung. Natürlich versucht das Team, das Auto für jeden Grand Prix zu verbessern, aber ich weiß nicht, ob das große Upgrades sein werden oder nur kleine."

Frage: "Hättest du am Saisonbeginn damit gerechnet, so im WM-Kampf dabei zu sein?"
Kubica: "Nicht wirklich. Zwei Punkte Rückstand nach neun Rennen, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber wenn ich mir durch den Kopf gehen lasse, was jedem der Fahrer in den ersten neun Rennen passiert ist, dann sind wir nicht durch Zufall hier, sondern weil wir als Team einen guten Job gemacht haben und weil das Paket sehr gut funktioniert. Das ist der Grund dafür."

Frage: "Es geht übrigens das Gerücht um, dass ihr ein KER-System getestet habt..."
Kubica: "Ich persönlich nicht, nein."